Umsetzung der Kampagne mit speziellen Herbststräußen
Wie das BBH berichtet, wurde die Kampagne „Herbst in die Vase“ – bei der es sich um eine Kooperation zwischen der Schnittblumen-Promotion-Gruppe „365 Tage Blumen“ und dem Lieferanten Hilverda de Boer handle – im vergangenen Oktober in 135 Fachgeschäften von Blumen Risse sowie auf der Website der Pflanzen-Handelskette mit Hauptsitz im nordrhein-westfälischen Schwerte wurde die Kampagne „Herbst in die Vase“ im vergangenen Oktober durchgeführt. Die Aktion knüpfte demnach an die Content-Kampagne „Herbst ruft nach Blumen“, zur Umsetzung wurden spezielle Herbststräuße sowie ein wechselnder „Strauß der Woche“ für 9,99 Euro gestaltet.
Deutlich mehr Sträuße im Aktionszeitraum verkauft
Nach Auswertung der Maßnahmen zur Verkaufsförderung habe sich gezeigt, dass bei Blumen Risse im Aktionszeitraum gegenüber Oktober 2020 mehr als doppelt so viele Sträuße pro Woche verkauft wurden. Von bestimmten saisonalen Produkten der „365 Tage Blumen“-Erzeugerbetriebe – wie Kniphofia, Crocosmia und Liatris – wurden während des Aktionszeitraums sogar mehr verkauft als im gesamten Jahr 2020, so das Blumenbüro weiter. Durch die Kommunikationsmaßnahmen rund um die Aktion seien darüber hinaus die Besuchszahlen auf der Website von Blumen Risse um über 20 Prozent gestiegen. Laut BBH habe die Verkaufsförderung damit die Erwartungen übertroffen und die Zielvorgaben mehr als erfüllt.
Blumen Risse zufrieden mit Ergebnis der Verkaufsförderung
Mit dem Ergebnis der Kampagne sei auch Blumen Risse sehr zufrieden. Anfangs seien die Floristen des Unternehmens zwar skeptisch gewesen, ob die Verkaufsförderung wirklich zu Blumen Risse passt, berichtet das BBH. Während des Aktionszeitraums hätten sich diese aber immer begeisterter gezeigt und letzten Endes habe ihnen die Arbeit mit dem speziellen Herbst-Sortiment viel Spaß gemacht. Das Blumenbüro bezeichnet dies als „eine wichtige Entwicklung und ein gutes Ergebnis, denn wahrscheinlich werden sie auch im nächsten Herbst mehr mit diesen Produkten arbeiten“.