BdF: junge Friedhofsgärtner für BUGA gesucht

Veröffentlichungsdatum:

Junge Friedhofsgärtner werden zur Unterstützung auf der BUGA gesucht. Foto: GDF, Bonn

Der Bund deutscher Friedhofsgärtner (BdF) sucht für die diesjährige Bundesgartenschau (BUGA) in Erfurt Betriebe mit Auszubildenden und jungen Friedhofsgärtnern für ein Pflegemodell der Ausstellungsfläche der Friedhofsgärtner.

Unterstützung für Ausstellungsfläche der Friedhofsgärtner

Die BUGA in Erfurt steht bereits in den Startlöchern und startet am 24. April 2021 in der thüringischen Landeshauptstadt. Der BdF wird auch in diesem Jahr wieder auf der BUGA vertreten sein und hat in diesem Zusammenhang einen Aufruf an Betriebe, Auszubildende und junge Friedhofsgärtner gestartet. Gesucht werden insbesondere Auszubildende und junge Friedhofsgärtner, die sich um die Pflege und Betreuung der Ausstellungsfläche der Friedhofsgärtner kümmern. Die Dauer der Unterstützung würde sich auf insgesamt zehn Tage belaufen und werde finanziell vom BdF unterstützt.

BdF zahlt Anreise, Unterkunft und Taschengeld

Der BdF freue sich über Unternehmen, die bereit sind, ihre Auszubildenden oder jungen Friedhofsgärtner für die Unterstützung des Verbandes auf der BUGA zu entsenden. Die laufenden Lohnkosten müssen auch während der Dauer des Aufenthalts in Erfurt weiterhin von den Betrieben entrichtet werden, die Anreise in der zweiten Klasse der Deutschen Bahn, sowie die Unterbringung in der Nähe des BUGA-Geländes und die Kosten für die Unfallversicherung werde allerdings vom BdF getragen, ebenso erhalten die Teilnehmer zusätzlich ein Taschengeld, sowie Verpflegungsmehrkosten, die aus ZVG-Mitgliedsbeiträgen finanziert werden.

BdF übernimmt traditionell Pflege der Wettbewerbsbeiträge

Seit mittlerweile über 20 Jahren hat es Tradition, dass sich der BdF bei allen Bundes- und Internationalen Gartenschauen um die Pflege der friedhofsgärtnerischen Wettbewerbsbeiträge aus dem gesamten Bundesgebiet kümmert. Die anfallenden Pflegearbeiten werden besonders mit der Hilfe des Berufsnachwuchses erledigt. Zu den weiteren Aufgaben während der BUGA gehören für die jungen Gärtner die Information der Besucher. Sie stehen Rede und Antwort bei sämtlichen gärtnerischen Themen rund ums Grab und führen zudem Demonstrationen vor Ort vor. Laut BdF betrachten ehemalige Auszubildende diese Erfahrung rückblickend als herausragende Zeit in ihrer Ausbildung. Mehr Informationen zur Teilnahme und zur Anmeldung gibt es auf der Internetpräsenz des Bundes deutscher Friedhofsgärtner.

Cookie-Popup anzeigen