Begonia ʻI'Conia Aroma Peachʼ gewinnt FleuroStar-Wettbewerb

Veröffentlichungsdatum:

Siegerehrung für den FleuroStar 2021/22 (v. l.): Fleuroselect-Generalsekretärin Sally van der Horst, Alexander van der Kaaij, Senior Product Manager Beet & Balkon bei Dümmen Orange, Jeroen Meeder, Sales Manager Benelux bei Dümmen Orange, Heike Gronemann, Vorsitzende der FleuroStar-Jury, Fleuroselect Vize-Präsident Marc Driessen und Ann Jennen, Marketing Managerin bei Fleuroselect. Foto: Fleuroselect

Die von Dümmen Orange eingereichte Begonie ʻI'Conia Aroma Peachʼ ist der FleuroStar 2021/22. Im Rahmen eines Corona-konformen Hybrid-Events kürte die internationale Zierpflanzen-Organisation Fleuroselect am Dienstag den Gewinner, der nach Meinung der Fachjuroren ein „herausragender Blickfang auf jeder Terrasse und in jedem Garten“ ist.

Über 30 Branchenexperten nahmen Bewerber unter die Lupe

Insgesamt vier Bewerber waren zum diesjährigen Wettbewerb angetreten – neben ʻI'Conia Aroma Peachʼ waren dies Pelargonium zonale ʻEstelle Appleblossomʼ von Florensis, Petunia x hybrida ʻFun House Potpourriʼ von Syngenta Flowers und Verbena ʻMr. LavaLavaʼ von Selecta one (TASPO Online berichtete). Sie alle stellten sich der Bewertung von über 30 Branchenexperten aus den Bereichen Züchtung, Produktion, Fach- und Systemhandel. Wie Fleuroselect als Organisator des FleuroStar-Wettbewerbs erklärt, hatten sämtliche Juroren die Gelegenheit, die eingereichten Zierpflanzen eingehend zu begutachten – entweder persönlich in Werbe-Präsentationen bei Syngenta Flowers und Florensis, oder im Rahmen einer speziellen Zoom-Session.

Jury attestiert Begonia ʻI'Conia Aroma Peachʼ „Wow-Faktor“

Am Ende der Bewertungsphase attestierten die Juroren der von Dümmen Orange ins Rennen geschickten Begonie ʻI'Conia Aroma Peachʼ den größten „Wow-Faktor“ und kürten sie zum Gewinner des FleuroStar-Awards 2021/22. „ʻI'Conia Aroma Peachʼ bringt eine wahre Flut zweifarbiger, gefüllter Blüten hervor, die sich äußerst elegant und charmant präsentieren! Der exzellente Wuchs der Pflanzen und dezente Duft der hinreißenden Blüten machen diese Begonie zu einem herausragenden Blickfang auf jeder Terrasse und in jedem Garten“, so das Urteil der über 30 Branchenexperten – darunter bedeutende Akteure des internationalen Marktes wie Obi, Intratuin, Jardiland, B&Q, Blume 2000, Waterdrinker, Royal Lemkes, Emsflower und Royal FloraHolland, wie Fleuroselect erklärt.

Die offizielle Bekanntgabe und Siegerehrung des FleuroStar 2021/22 fand am 29. Juni im Rahmen einer Corona-konformen Hybrid-Veranstaltung bei Floralis in Lisse statt. Laut den Organisatoren wurden zu der Zeremonie je zwei Vertreter der teilnehmenden Zierpflanzen-Unternehmen eingeladen, alle übrigen Fleuroselect-Mitglieder sowie sämtliche Interessierte der internationalen Zierpflanzen-Branche konnten die Preisverleihung online über einen Livestream verfolgen. Wer das Event verpasst hat, kann zudem im Nachgang eine Aufzeichnung der Siegerehrung über die Website sowie den Facebook-Kanal von Fleuroselect anschauen.

Vielfältige Werbemaßnahmen für FleuroStar-Gewinner geplant

Als Teil des Titelgewinns wird Begonia ʻI'Conia Aroma Peachʼ als frischgebackener FleuroStar 2021/22 in den kommenden Monaten umfangreiche Marketing-Unterstützung erhalten. Dazu gehören laut Fleuroselect eine Werbekampagne in den internationalen Fach- und sozialen Medien, außerdem wird die Zierpflanzen-Organisation nach eigenen Angaben auf Messen und Branchenveranstaltungen für den diesjährigen Gewinner werben. Daneben haben auch andere Branchenteilnehmer ihre Unterstützung angekündigt. Unter anderem will der niederländische Großhändler Waterdrinker in der nächsten Saison über drei bis vier Wochen eine Premium-Produktplatzierung in seinem Green Trade Center anbieten. Von der auf Einzelhandelswerbung spezialisierten Agentur Pull Position kommt zusätzlich ein maßgeschneidertes Marketing-Projekt, darüber hinaus widmet DeschPlantpak dem neuen FleuroStar ein Lifestyle-Fotoshooting sowie ein eigens entwickeltes Topf-Design. Und die TV-Produktionsfirma Stokvis wird die Gewinner-Begonie ausführlich in ihrer Garten-Fernsehshow „de Grote Tuinverbouwing“ vorstellen.

Cookie-Popup anzeigen