Berliner Staudenmarkt: Veranstalter sagen Termine 2021 ab

Veröffentlichungsdatum:

Ausgesuchte Pflanzen stehen im Mittelpunkt des Berliner Staudenmarkts im Botanischen Garten. Foto: Gärtnerhof GmbH/Berliner Staudenmarkt

Der Berliner Staudenmarkt wird erst wieder im kommenden Jahr im Botanischen Garten stattfinden. Die Gärtnerhof GmbH als Veranstalterin hat sowohl den Markt am 10./11. April als auch den Termin am 4./5. September abgesagt.

Nächster Berliner Staudenmarkt erst im April 2022

Als Gründe für diese Entscheidung nannte die Gärtnerhof GmbH zum einen die Corona-Pandemie, deren unklarer weiterer Verlauf die langfristigen Marktplanungen wirtschaftlich wie personell unmöglich mache. Die zum Teil von weit her anreisenden Aussteller benötigten jedoch Planungssicherheit. Darüber hinaus sind nach Aussage der Veranstalter in den kommenden Monaten Modernisierungsarbeiten im Botanischen Garten in Berlin geplant, von denen große Teile der Wegstrecke des Staudenmarkts betroffen wären. Insofern blieb keine andere Wahl, als alle Markttermine für 2021 „mit großem Bedauern“ abzusagen, wie die Gärtnerhof GmbH erklärt. Beim nächsten Berliner Staudenmarkt am 2./3. April 2022 dürften sich die Besucher dafür auf ausgebaute Gartenwege, ein neues Besucherzentrum und vieles mehr freuen.

Virtueller Rundgang durch Staudenmarkt-Gärtnereien möglich

Als Alternative für die physische Veranstaltung biete sich wie bereits 2020 auch in diesem Jahr ein virtueller Rundgang durch die Gärtnereien an, der auf der Website des Berliner Staudenmarkts möglich ist. Hier könnten Pflanzenfreunde online, per E-Mail oder telefonisch Stauden, Sträucher, Bäume, Blumenzwiebeln, Saatgut und Gartenzubehör bestellen. „Die Unterstützung insbesondere der kleinen spezialisierten Gärtnereien bleibt in dieser Zeit besonders wichtig, damit die Angebotsvielfalt für uns alle erhalten bleibt“, so die Gärtnerhof GmbH. Der in der Bundeshauptstadt ansässige Garten- und Landschaftsbau-Betrieb ist seit 1999 Veranstalter des Berliner Staudenmarkts.

Veranstaltung bei Fachleuten und Hobbygärtnern gleichermaßen beliebt

Im Verlauf der letzten zwei Jahrzehnte hat sich der Staudenmarkt nach Angaben der Organisatoren zu einer der erfolgreichsten Publikumsveranstaltungen im Botanischen Garten Berlin entwickelt und gelte als einer der angesehensten Pflanzenmärkte im Bundesgebiet, der bei Fachleuten und Hobbygärtnern gleichermaßen beliebt sei. Auf rund 1.000 Metern Marktstrecke würden die Besucher Stauden finden, „die es sonst in Berlin nicht oder nur selten gibt“, wie die Gärtnerhof GmbH erklärt. Daneben werden auf dem seit 2004 zweimal jährlich stattfindenden Staudenmarkt zu wechselnden Themenschwerpunkten Veranstaltungen und zahlreiche Informationen angeboten.

Cookie-Popup anzeigen