Bildergalerie: kreative Impulse für Floristen auf der IPM

Veröffentlichungsdatum:

Actionreiche Flower Battles und inspirierende Bühnenshows mit internationalen Top-Floristen in der FDF-World oder praxisnahe Ideen im g&v CreativCenter: Für Floristen gibt es auf der Internationalen Pflanzenmesse (IPM) auch in diesem Jahr wieder Menge zu sehen. Wir sind für Sie in den Messehallen auf Entdeckungsreise gegangen.

FDF-World zeigt renommierte und Nachwuchs-Floristen live in Aktion

Am Mittwochnachmittag etwa fanden in der FDF-World in Halle 1A die ersten Flower Battles statt, die in diesem Jahr auf der IPM bereits in ihre dritte Runde gehen. Live vor Publikum dürfen die jungen Teilnehmer des Wettbewerbs dabei aus bereitgestellten Materialien spontan wählen, woraus sie ihr floristisches Werkstück fertigen. Die unmittelbar im Anschluss entstehenden kreativen Arrangements bewerten dann die kritischen Zuschauer und entscheiden damit, welche Kandidaten weiterkommen und sich fürs Finale der Flower Battles qualifizieren.

Ebenfalls in der FDF-World können die IPM-Besucher unter dem Motto „Passion for Flowers“ hautnah hochkarätige Live-Floristik von international bekannten Floral-Designern wie Dominique Herold (Deutschland), Laura Leong (Großbritannien), Hans Zijlstra (Niederlande), Timo Bolte (Österreich) oder Stefan van Berlo (Belgien) erleben. Wie sich florale Trends in echter Handwerkskunst widerspiegeln, demonstrieren dagegen die internationalen Größen der Floristik-Lehr-Plattform Floos, zu denen unter anderem Jürgen Herold, Britta Ohlrogge und Brigitte Hinrichs aus Deutschland gehören.

Aktuelle Trends und praxisnahe Floristikideen im g&v CreativCenter

Praxisnahe Floristikideen für die Warenpräsentation im „Daily Business“ stellt dagegen das wie die FDF-World in der Halle 1A beheimatete g&v CreativCenter vor. Hier zeigen die freischaffende Floristmeisterin Eva Rick sowie junge Meisterschüler des Grünberger Floristikzentrums (GBF), was sich floristisch alles rund um schöne Geschenkideen, kleine Mitnahmeartikel und kreative Schnelldreher gestalten lässt. Außerdem können die Messebesucher zahlreiche aktuelle Trends für die Grüne Branche (neu) entdecken – von nachhaltigen Bio-Produkten und insektenfreundlichen Pflanzen über hochwertige Seidenpapiere bis hin zu praktischen Beschriftungsgeräten, mit denen sich florale Werkstücke und Zusatzsortimente einfach individualisieren lassen.

Ausstellungen bieten Anregungen fürs Storytelling am POS

Anregungen fürs Storytelling im eigenen Geschäft finden die Besucher der IPM zudem in der Ausstellung „Flowers & Trends 2020“, in der Inszenierung der diesjährigen Konsumenten-Trends des Blumenbüro Holland oder im Showroom der Kampagne „just chrys“, die in diesem Jahr Chrysanthemen unter dem Motto „Blockbuster 2020“ ins Rampenlicht rückt.

Einige Impressionen des vielfältigen Angebots für Floristen auf der IPM haben wir in unserer obigen Bildergalerie für Sie zusammengestellt. (ds)

Cookie-Popup anzeigen