Erste kommerzielle Pilzbekämpfung durch Milbe
Die Tomaten-Rostmilbe (Aculops lycopersici) und die Pilzkrankheit Echter Mehltau (Oidium neolycopersici) gehören zu den größten Herausforderungen beim Anbau von Kulturpflanzen. Mit dem innovativen Biokontrollprodukt Pronemite (Pronematus ubiquitus) ist dem Unternehmen Biobest eine Lösung gegen beide Schädlinge gelungen, welches nun den Bernard Blum Award erhalten habe. Das kommerzielle Arthropoden-Biokontrollmittel sei demnach ein neuer Vertreter der Nutzmilben. „Pronemite ist ein echter Durchbruch“, sagt Felix Wackers, Direktor für Forschung und Entwicklung bei Biobest. „Es ist die erste wirksame biologische Lösung für die Bekämpfung von Rostmilben und die erste kommerzielle Bekämpfung von Pilzkrankheiten durch eine Milbe, sowie der erste kommerzielle biologische Bekämpfungsorganismus, der gleichzeitig einen wichtigen Schädling und einen problematischen Krankheitserreger in einer geschützten Kulturpflanze bekämpft. Damit stellt er eine völlig neue Kategorie der biologischen Schädlingsbekämpfung dar“, so Wackers.
Neue Art des biologischen Pflanzenschutzes
Das neue Bekämpfungsmittel könne demnach über den Zusatz Nutrimite präventiv in einer Kultur aufgebaut werden. „Wir haben gezeigt, dass der Aufbau eines 'stehenden Heeres' der Milben in der Kultur hochwirksam die Infektion und Ausbreitung der Rotbraunen Milbe und/oder des Echten Mehltaus verhindern kann“, betont Wackers. „Pronemite kann ein wichtiger Baustein in einem umfassenderen biologischen Bekämpfungsprogramm sein und eine wichtige Rolle dabei spielen, chemische Rückstände auf den Erzeugnissen zu minimieren bzw. zu beseitigen“, so der Experte von Biobest. „Die spannende Erkenntnis - dass Arthropoden Krankheiten wirksam bekämpfen können - eröffnet viele neue Möglichkeiten für den biologischen Pflanzenschutz“, ergänzt Hanne Steel, Biobest Product Portfolio Manager für Nützlinge. „Fast alle Raubmilben, die für den Pflanzenschutz im Handel sind, gehören zur Familie der Phytoseiidae. Die Pronemite gehört zu einer eigenen Überfamilie, den Tydeoidea. Da diese Milbe kosmopolitisch verbreitet ist, kann Pronemite bei entsprechender Produktionsregistrierung weltweit eingesetzt werden, ohne dass Bedenken hinsichtlich der lokalen Artenvielfalt bestehen“, so Steel.
Bernard Blum Award während ABIM verliehen
Der Bernard Blum Award wird seit 2015 jährlich von der International Biocontrol Manufacturers Association (IBMA) an das innovativste Biocontrol-Produkt des Jahres vergeben. Als Sprachrohr der Biocontrol-Technologien-Industrie vertritt die IBMA ihre Mitglieder auf deren Wegen hin zu umweltfreundlichen, innovativen und wirksamen Technologien für nachhaltige Landwirtschaft und Gartenbau. Die grünen Biokontrolllösungen schützen Nutzpflanzen und die Umwelt von heute und vor allem von morgen. Den Mitgliedern werde eine Plattform geboten, um sich zu vernetzen und auszutauschen. Neben dem Transfer von Wissen in Form von Schulungen und Informationsaustausch gehört auch die Verleihung der Bernard Blum Awards zu den Aktivitäten der IBMA, die in diesem Jahr in Basel im Rahmen des jährlichen globalen Treffens der Biocontrol-Industrie (ABIM) stattgefunden hat.