Blaulicht-Report: Feuerwerkskörper lösen Brand in Gärtnerei aus

Veröffentlichungsdatum:

Unter anderem mit einem Brand in einer Fürther Gärtnerei hatte es die Feuerwehr in den vergangenen Tagen zu tun. Foto: MAK/Fotolia

In Ahrweiler rauscht ein betrunkener Mercedes-Fahrer mitten in einen Baumarkt und hinterlässt eine Schneise der Verwüstung. Verirrte Silvesterböller sind vermutlich verantwortlich für einen Brand in einer Fürther Gärtnerei. Und bei Braunschweig zieht die Autobahnpolizei einen gefährlichen Blumenlaster aus dem Verkehr.

Maroder Blumenlaster aus Verkehr gezogen

Mit Blumen aus Holland war ein bulgarischer Lkw zum Jahresende 2018 auf der A2 in Richtung Osten unterwegs. Auf Höhe von Braunschweig zog ihn allerdings die Autobahnpolizei aus dem Verkehr. Denn nicht nur der Rahmen des Lasters war laut Polizeibericht völlig durchgerostet.

Auch der Kastenaufbau des Gefährts – in dem sich die Blumen im Kühlraum befanden – drohte sich demnach während der Fahrt zu lösen, weil die Verschraubung zwischen Rahmen und Aufbau nicht ausreichend festgezogen oder aber völlig marode war.

Für den 35-jährigen Lenker des nicht mehr verkehrssicheren Blumenlasters endete die Tour damit vorerst. Erst wenn die massiven, durch einen TÜV-Gutachter nochmals bestätigten Schäden an dem Lkw repariert sind, darf er seine Fahrt fortsetzen.

Feuerwerkskörper schuld an Brand in Gärtnerei?

Vermutlich durch Silvesterknaller hat es am Mittwochnachmittag in einer Fürther Gärtnerei gebrannt. Durch die weithin sichtbare Rauchwolke auf das Feuer aufmerksam gewordene Bürger alarmierten gegen 15 Uhr Polizei und Feuerwehr. Letztere stellte bei ihrem Eintreffen am Brandort fest, dass ein mit Plastikplanen bespannter Unterstand eines Gewächshauses in Flammen stand.

Das Feuer konnten die Einsatzkräfte Medienberichten zufolge zwar verhältnismäßig schnell löschen, dennoch entstand dabei ein Sachschaden von schätzungsweise mehreren zehntausend Euro. Als Brandursache nennt die Kripo nach ersten Ermittlungen abgebrannte Feuerwerkskörper.

Promillefahrt endet im Baumarkt

Mitten in einen Ahrweiler Baumarkt ist ein betrunkener Autofahrer mit seinem Mercedes kurz vor Weihnachten gerauscht. Laut Polizeibericht ereignete sich der Unfall in der Nacht zum 20. Dezember, wo der 42-jährige Wagenlenker anscheinend zunächst den Haupteingang des Markts durchbrach, anschließend durch den Kassenbereich bretterte und erst nach etwa 80 Metern mitten in der Weihnachts-Deko zum Stehen kam.

Als die wegen eines vermeintlichen Einbruchs alarmierten Beamten in dem Baumarkt eintrafen, fanden sie den Unfallfahrer zwischen Weihnachtsbäumen, Schlitten und Rentieren schlafend neben seinem „geparkten“ Wagen.

Dem offenkundig stark alkoholisierten Mann wurde eine Blutprobe entnommen, außerdem wurde ein Strafverfahren gegen ihn eingeleitet. Denn der Betrunkene hatte bei seiner Unfallfahrt nicht nur einen Sachschaden im hohen fünfstelligen Bereich verursacht. Laut Polizeibericht besitzt er zudem keinen Führerschein.

Diebe suchen Zuflucht in Gärtnerei

Eine Dortmunder Gärtnerei hatten sich zwei mutmaßliche Einbrecher in der Nacht zum 28. Dezember als Versteck ausgesucht – vergeblich, denn ein aufmerksamer Zeuge hatte die beiden Verdächtigen zuvor auf einem nahegelegenen Hinterhof beobachtet und wenig später Licht in den Gewächshäusern der Gärtnerei bemerkt.

Die daraufhin inklusive Spürhund anrückende Polizei konnte dort zumindest einen der Tatverdächtigen stellen. Laut Einsatzbericht hatte der 20-Jährige unter mehreren Müllsäcken gehockt und nach seiner Festnahme eingeräumt, ein Fahrrad auf dem benachbarten Hinterhof gestohlen zu haben. Weitere Details sollen nun die laufenden Ermittlungen klären.

Cookie-Popup anzeigen