Blaulicht-Report: Großbrand auf Spargelhof

Veröffentlichungsdatum: , Sven Weschnowsky / TASPO Online

Die Feuerwehr hatte in den vergangenen Wochen im Gartenbau alle Hände voll zu tun. Symbolfoto: Benedict Rottmann/ Pixabay

Auf einem Spargel- und Erdbeerhof in der Nähe von Karlsruhe richtete ein Großbrand von mehreren Wohncontainern einen erheblichen Sachschaden an, zudem musste eine Person mit Brandverletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden. Auch in einer Stadtgärtnerei in Vohenstrauß in der Oberpfalz und auf dem Gelände eines Gartenbaubetriebes in Ahlen-Dolberg brachen Feuer aus.  

Großbrand auf dem Gelände eines Spargel- und Erdbeerhofes

Auf dem Gelände eines Spargel- und Erdbeerhofes zwischen den Ortsteilen Eggenstein und Leopoldshafen bei Karlsruhe kam es zu einem Großbrand. Hier waren 24 Wohncontainer mit Anbauten in Flammen geraten. „Als wir mit den ersten Fahrzeugen vor Ort waren brannten schon mehrere Wohncontainer und das Feuer drohte sich auf weitere Container und Wohnwagen auszuweiten“, sagte Dominik Wolf, Feuerwehrkommandant und Einsatzleiter vor Ort. Insgesamt waren 66 Feuerwehrleute mit 16 Feuerwehrfahrzeugen im Einsatz. Ein Ausbreiten der Flammen konnte durch die Feuerwehr demnach verhindert und der Brand unter Kontrolle gebracht werden.

54 Menschen bringen sich in Sicherheit

Bei dem Brand entstand neben dem Sachschaden auch ein Personenschaden. Mit Brandverletzungen wurde eine Person in ein Krankenhaus gebracht, 54 weitere Menschen konnten sich in Sicherheit bringen. „Wir haben die in Sicherheit gebrachten Bewohnerinnen und Bewohner mit Fahrzeugen der Feuerwehr und des DRK zur Betreuung in das Feuerwehrhaus Eggenstein gefahren“, berichtet Wolf weiter. Zur Schadensursache und zur Höhe des Schadens machten Feuerwehr und Polizei noch keine Angaben.

Nach Brand: Dach der Stadtgärtnerei abgerissen

Im oberpfälzischen Vohenstrauß ereignete sich im Februar ein Brand einer Halle der Stadtgärtnerei. Mit rund 60 Einsatzkräften rückte die Feuerwehr an und versuchte, Herr über die Flammen zu werden, um ein Übergreifen des Brandes auf angrenzende Gebäude zu verhindern. Aufgrund der baulichen Gegebenheiten gestaltete sich die Löschung des Brandes laut Feuerwehr schwierig. Mit Hilfe eines Baufachberaters des Technischen Hilfswerks wurde unmittelbar der sofortige Abriss des Daches beschlossen. Im Anschluss konnte der Brand zügig gelöscht werden. Die Brandursache sei noch unklar und der Schaden wurde auf einen hohen fünfstelligen Betrag geschätzt, eine Brandstiftung schloss die Polizei zunächst aus.

Feuer im Bereich eines Fahrzeugunterstandes

Ebenfalls im Februar kam es in Dolberg zu einem Brand auf dem Gelände eines Gartenbaubetriebes. Das Feuer brach im Bereich eines Fahrzeugunterstands aus. Hier stellte der Betrieb seine Nutzfahrzeuge und Geräte ab. Personen kamen dabei nicht zu Schaden und der entstandene Sachschaden betrug ersten Schätzungen zufolge rund 150.000 Euro. Die Brandursache blieb unklar.

Skurriler Traktor-Diebstahl

In Vreden beschäftigt die Polizei ein skurriler Traktor-Diebstahl. Ein GaLaBau-Betrieb vermisst seit 8. Februar 2023 einen grünen John Deere Traktor mit gelben Felgen samt Anbauhäcksler. Zuletzt war das rund 50.000 Euro teure Gespann auf einer Siloplatte bei der Bauernschaft Doemern abgestellt worden. Seitdem fehlt jede Spur und auch die Polizei tappt noch im Dunkeln. Der Diebstahl sei ungewöhnlich, da es Diebe erfahrungsgemäß eher auf einzelne Bauteile abgesehen haben anstatt ganzen landwirtschaftlichen Fahrzeugen. Die Beamten erhoffen sich Zeugenaussagen aus der Bevölkerung.

Cookie-Popup anzeigen