Großeinsatz für Hamburger Feuerwehr am Ohlsdorfer Friedhof
Mit einem Großaufgebot musste die Hamburger Feuerwehr in der Nacht des 28. Dezembers 2019 ausrücken. Mehrere Anwohner meldeten eine starke Rauchentwicklung und Flammen in der Fuhlsbüttler Straße beim Ohlsdorfer Friedhof. Bei einem Steinmetzbetrieb gegenüber dem Friedhof brannte auf dem Hinterhof ein Carport, sowie vier darunter stehende Kleintransporter. Diese wurden durch den Brand komplett zerstört, zwei weitere Fahrzeuge nahmen ebenfalls Schaden. Da durch den Brand dichter Rauch durch die Straßen zog, wurde die S-Bahn-Linie 1 auf der anliegenden Strecke zeitweise gesperrt.
Die Feuerwehr war mit fast 60 Einsatzkräften vor Ort, um Herr über den Brand zu werden. Die Löscharbeiten zogen sich bis in die Morgenstunden hin. Die Höhe des entstandenen Schadens wurde bislang noch nicht bekannt gegeben, auch die Ursache des Feuers sei noch ungeklärt. Vermutet werde allerdings ein technischer Defekt an einem der Fahrzeuge. Neben den Löscharbeiten, war zudem auch eine Dekontaminierungseinheit der Feuerwehr gefragt, da vermutet wurde, dass asbesthaltige Platten im Carport verbaut waren. Eine Brandausbreitung auf die Betriebsgebäude der Steinmetzbetriebes konnte durch die Feuerwehr Hamburg erfolgreich verhindert werden.
Leuchtkasten von Dehner-Gartencenter brannte
Am zweiten Weihnachtsfeiertag wurde die Feuerwehr in Schwäbisch Hall alarmiert, da im Stadtteil Hessental der „Dehner“-Schriftzug des dort ansässigen Gartencenters der Kette brannte. Rund 35 Einsatzkräfte und sechs Fahrzeuge rückten aus, um den Brand zu löschen. Vermutlich wegen eines technischen Defekts hatte einer der großen Dehner-Leuchtkästen auf dem Dach Feuer gefangen. Es fielen immer wieder verbrannte Teile herunter, wodurch ein kleiner Teil des Daches ebenfalls kurzzeitig in Brand geriet. Die Feuerwehr brachte die Situation jedoch schnell unter Kontrolle. Aus Sicherheitsgründen unterbrach die Feuerwehr noch die Stromzufuhr zum defekten Leuchtkasten.
Mann nach Einbruch in Gartencenter in Zürich festgenommen
Kurz vor den Weihnachtsfeiertagen brach ein Mann in ein Gartencenter in Zürich ein. Freitagnacht (20. Dezember 2019) gegen 23.30 Uhr wurde die Stadtpolizei Zürich alarmiert. Sofort wurde das Gartencenter von mehreren Streifen umstellt. Im Inneren konnten Einbruchspuren festgestellt werden. Eine zivile Patrouille beobachtete kurze Zeit später, wie ein Mann versuchte, das Gelände durch ein Loch in der Umzäunung zu verlassen. Der 39-Jährige wurde unmittelbar festgenommen.