Stuttgart: Bewaffneter Raubüberfall auf Blumengeschäft
Mit gezückter Schusswaffe bedrohte ein maskierter Räuber am Donnerstag vergangener Woche die Angestellte eines Blumengeschäfts im Stuttgarter Stadtteil Bad Cannstatt, um sie zur Herausgabe des Bargelds zu zwingen. Die 21-Jährige konnte ihm allerdings nur einen geringen Betrag aushändigen, worauf der Täter die Flucht ergriff. Vor dem Verlassen des Blumenladens soll jedoch noch ein Schuss gefallen sein.
Die unverzüglich eingeschaltete Polizei konnte bereits kurz darauf einen Verdächtigen ins Visier nehmen – einen 15 Jahre alten Jugendlichen, bei dem die Beamten eine Schreckschusspistole sowie Utensilien zur Maskierung fanden. Der Verdächtige soll sich vorerst auf freiem Fuß befinden.
Papenburg: Brand in Gärtnerei
Mehrere tausend Euro Sachschaden hat ein Brand auf dem Gelände einer Papenburger Gärtnerei verursacht. Berichten zufolge brach das Feuer am Sonntagmittag in der Holzhackschnitzel-Anlage des Betriebs aus, wodurch sich mehrere Kubikmeter des Brennmaterials entzündeten.
Die Feuerwehr, die mit insgesamt 40 Einsatzkräften anrückte, war bis zum Nachmittag mit den Löscharbeiten beschäftigt. Während die Heizanlage durch den Brand erheblichen Schaden davontrug, konnte ein Übergreifen der Flammen auf das Hauptgebäude des Gartenbau-Betriebs verhindert werden.
Als Brandursache vermuten die ermittelnden Beamten ein Förderband der Holzhackschnitzel-Anlage. Dieses sei über mehrere Stunden durchgehend gelaufen, wodurch sich die Anlage überhitzt und Feuer gefangen habe.
Mühlacker-Lomersheim: Heizanlage in Gärtnerei fängt Feuer
Ebenfalls in Flammen ging am Dienstagnachmittag die Heizanlage einer Gärtnerei in Mühlacker-Lomersheim auf. Auslöser war Medienberichten zufolge ein zur Beheizung der Gewächshäuser genutzter Industrieofen, der kurz zuvor mit neuem Brennstoff befüllt worden war. Vermutlich kam es daraufhin zu einer Verpuffung.
Aufgrund der großen Hitzeentwicklung wurde offenbar kurze Zeit später die Ofentür herausgedrückt, worauf Flammen aus der Öffnung herausschlugen und umliegende Elektroleitungen sowie Dämmmaterial in Brand setzten.
Obgleich die Einsatzkräfte das Feuer Berichten zufolge rasch unter Kontrolle hatten, wird der bei dem Brand entstandene Sachschaden auf rund 20.000 Euro geschätzt.
Heiligenstadt: wertvolles Werkzeug aus Baumarkt entwendet
Auf Zigaretten und Werkzeuge von Bosch hatten es Anfang der Woche Einbrecher in einen Baumarkt in Heiligenstadt abgesehen. Der Wert der Beute beträgt dabei nach Polizei-Angaben mindestens 4.000 Euro.
In den Markt eingedrungen waren die Unbekannten vermutlich über die gewaltsam geöffnete elektrische Schiebetür im Eingangsbereich. Insgesamt 8.000 Euro Sachschaden richteten die Täter laut Polizei dabei an.