Spargelhof überfallen: gesamte Tageseinnahmen weg
Opfer eines brutalen Raubüberfalls wurde ein Spargelhof im niedersächsischen Burgwedel. Medienberichten zufolge wollten zwei Mitarbeiterinnen des Betriebs am Ostermontagabend gegen 22:30 Uhr gerade die Tageseinnahmen wegbringen, als sie von mindestens zwei Maskierten überfallen und mit Pfefferspray attackiert wurden.
Die zwischen 1,75 und 1,85 Meter großen und als kräftig beschriebenen Täter stießen die beiden Frauen anschließend rüde in ein Gebüsch, entrissen ihnen das Geld und flüchteten in einem silberfarbenen Pkw vom Spargelhof.
Die Polizei geht davon aus, dass die Räuber den Überfall genau geplant und entsprechend den Betrieb bereits einige Tage im Voraus ausgekundschaftet hatten. Wie viel Geld sie genau auf dem Spargelhof erbeuteten, ist bislang unbekannt.
Vandalen wüten im Gartencenter
Mindestens tausend Euro Sachschaden haben Einbrecher in einem Gartencenter in Burgdorf-Hülptingsen angerichtet. Laut Polizeibericht verschafften sich die Unbekannten zwischen Gründonnerstagabend und Samstagmorgen Zugang zum Außengelände des Geschäfts, wo sie unter anderem verschiedene Gartengeräte ins Gebüsch warfen, Erde verschütteten und mehrere Pflanzen stahlen.
Zu den Hintergründen der Tat ist noch nichts bekannt. Die zuständige Polizei in Burgdorf hofft deshalb auf Hinweise von Zeugen.
Brand legt Versteigerung bei Royal FloraHolland lahm
Für rund eineinhalb Stunden standen am 23. April die Versteigerungsuhren der Royal FloraHolland still. Grund dafür war eine abgebrannte Notstrombatterie, die in einem Netzwerkschrank am Standort Naaldwijk aus bislang ungeklärter Ursache in Flammen aufgegangen war. Der Schaden konnte laut Royal FloraHolland jedoch rasch behoben werden.
Für die Zukunft arbeitet die niederländische Versteigerung weiter am Ausbau eines parallelen Netzwerks, um Ausfälle dieser Art vermeiden zu können.
Zypressen, Kettensägen und komplettes Gewächshaus gestohlen
Zu einer Reihe von dreisten Diebstählen kam es in den vergangenen 14 Tagen in mehreren Baumärkten. So entwendeten Einbrecher im thüringischen Sömmerda über die Osterfeiertage insgesamt neun Zypressen aus dem Gartenbereich eines örtlichen Baumarkts. Der Wert der gestohlenen Pflanzen liegt bei insgesamt 500 Euro.
Auf Kettensägen hatten es dagegen Diebe in einem Baumarkt in Wolfsburg abgesehen. Der Polizei zufolge schlugen die Täter in der Nacht des 17. April eine Scheibe ein, um sich so Zutritt ins Ladeninnere zu verschaffen. Dort nahmen die Unbekannten elf Kettensägen im Gesamtwert von rund 3.500 Euro an sich, um sich anschließend unerkannt aus dem Staub zu machen.
Ein komplettes Gewächshaus inklusive Fundament im Wert von über 1.000 Euro ließen Räuber dagegen vom Parkplatz eines Baumarkts in Dessau mitgehen. Die Tat ereignete sich der Polizei zufolge in der Nacht vom 25. auf den 26. April, die Ermittlungen wegen besonders schweren Diebstahls laufen.
Kinder zerstören Gewächshaus-Verglasung einer Gärtnerei
Für reichlich zerbrochenes Glas in einer Dürener Gärtnerei sorgten am vergangenen Freitag sechs Jungs zwischen elf und 13 Jahren, die laut Polizei mit Steinen und vermutlich auch einer Stange mutwillig mehrere Scheiben an einem Gewächshaus einschlugen. Dabei wurden sie allerdings vom Inhaber der Gärtnerei erwischt, der die zerstörungswütigen Kinder bis zum Eintreffen der Polizei festhalten konnte.
Diesen droht laut Polizeibericht jetzt, sowohl straf- als auch haftungsrechtlich zur Verantwortung gezogen zu werden – wenn vielleicht aufgrund ihres jugendlichen Alters auch erst Jahre später. Immerhin hat die Truppe bei ihrer Aktion Sachschaden in Höhe von mehreren tausend Euro angerichtet: am Gewächshaus sowie den darin angebauten Gemüsepflanzen, die die Gärtnerei wegen der herumfliegenden Glassplitter nun komplett austauschen muss.