Bloomways eröffnet Filialen in Oldenburg und Chemnitz

Veröffentlichungsdatum:

Zum neuen Filialkonzept von Bloomways gehört unter anderem, frische Schnittblumen noch wertiger zu präsentieren. Foto: Landgard/Lina Nikelowski

Bloomways erweitert sein Filialnetz um zwei weitere Standorte. Laut Landgard will der Schnittblumen-Spezialist bis Anfang 2020 seine neuen Niederlassungen in Oldenburg und Chemnitz eröffnen. Mögliche mache dies die insgesamt positive Geschäftsentwicklung.

Bloomways startet mit Umsatzplus ins neue Jahr

„Wir haben in den ersten beiden Monaten des Jahres ein ordentliches Umsatzplus im Vergleich zum Vorjahreszeitraum erwirtschaftet. Vor allem das Valentinsgeschäft hat sich für uns sehr positiv entwickelt“, erklärt Martin Stein, Geschäftsführer der Bloomways GmbH & Co. KG.

Mit den beiden Neueröffnungen wächst das Filialnetz des Schnittblumen-Spezialisten auf insgesamt 21 Standorte an – 20 in Deutschland und einer in Wien. Der geplanten Expansion an den Landgard Cash & Carry Standorten Oldenburg und Chemnitz gingen der Erzeugergenossenschaft zufolge umfassende Markt- und Standortanalysen voraus.

Marktabdeckung für norddeutschen Fachhandel optimiert

„Mit der Filiale in Oldenburg, die im November 2019 eröffnet wird, erschließen wir in Norddeutschland den Großraum um Oldenburg und Bremen für Bloomways. Damit optimieren wir unsere Marktabdeckung für den norddeutschen Fachhandel zusammen mit der Filiale Gönnebek im Norden, Fretzdorf im Osten sowie Osnabrück und Hannover im Süden von Norddeutschland“, legt Armin Rehberg, Vorstandsvorsitzender der Landgard eG, dar.

Im Januar 2020 soll dann die Eröffnung der neuen Filiale in Chemnitz als zusätzliches Standbein neben Leipzig in Sachsen und Ostdeutschland erfolgen, wie das Unternehmen erklärt. An beiden neuen Standorten wird Bloomways demnach der einzige Schnittblumen-Anbieter in den Landgard Cash & Carry Märkten sein.

Bloomways rundet Landgard Marktplätze an den Cash & Carry Standorten ab

Neben dem Ausbau seines Filialnetzes hat Bloomways in den vergangenen Jahren 13 seiner bestehenden Niederlassungen umgebaut und modernisiert. Zugrunde lag dabei ein neues Filialkonzept, das unter anderem ein einheitliches Erscheinungsbild, standardisierte Warengruppen und eine wertigere Präsentation des Schnittblumen-Sortiments beinhaltet.

„Nachdem Bloomways historisch einer der Hot Spots in der Sanierung von Landgard war, freuen wir uns umso mehr, dass sich die verantwortlichen Mitarbeiter nach einer harten und erfolgreichen Restrukturierung nun mit neuer Strategie, Fachwissen, Sortimenten sowie Nähe zum Markt und Nähe zu Kunden mit schlanken Overhead-Strukturen erfolgreich im Fachhandelsmarkt entwickeln. Dies rundet unsere Landgard Marktplätze an den Cash & Carry Pflanzenmarkt-Standorten hervorragend ab“, so Rehberg.

Cookie-Popup anzeigen