Blühende Hortensienhecke als neue Buchsbaum-Alternative

Veröffentlichungsdatum:

Hortbux-Hortensien werden nicht höher als 50 Zentimeter und bieten verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten. Foto: Forever&Ever

Kompakt wachsend mit einer Höhe von maximal 50 Zentimetern, winterhart und widerstandsfähig gegenüber Schädlingen – so präsentiert sich Hortbux, eine züchterische Weiterentwicklung der Forever&Ever-Hortensien. Auf dem Markt eingeführt wird die Neuheit als Buchsbaum-Alternative, mit der sich unter anderem blühende Hecken gestalten lassen.

Hortensienhecke kann, muss aber nicht geschnitten werden

Dem niederländischen Unternehmen Forever&Ever zufolge handelt es sich bei Hortbux um eine Weiterentwicklung der ursprünglich aus den USA stammenden, speziellen Hydrangeamacrophylla-Sorte, die seit über zehn Jahren unter dem Markennamen Forever&Ever auf dem Markt ist. Laut Züchterangaben werden die kompakt wachsenden Hortbux-Hortensien auch nach fünf Jahren nicht höher als 50 Zentimeter – wer sie noch niedriger haben möchte, könne die Pflanzen schneiden, nötig sei dies jedoch nicht. Mit den vom Frühjahr bis in den späten Herbst am ein- und zweijährigen Holz blühenden Hortensienhecken lassen sich demnach unter anderem Beeteinfassungen oder attraktive Einrahmungen von Sitzplätzen im Garten gestalten.

Forever&Ever verspricht 100 Blüten pro laufendem Meter

Fünf Pflanzen pro laufendem Meter werden Forever&Ever zufolge für eine blühende Minihecke benötigt. Auf der genannten Strecke verspricht das niederländische Unternehmen 100 Blüten, deren Farbe sich nach dem pH-Wert des Bodens richte – ist dieser neutral, blühe die Hortbux-Hecke rosa, bei einem durch Beigabe von speziellen Düngern saureren Gartenboden mit einem pH-Wert unter 5,5 verfärben sich die Hortensien dagegen blau. Grundsätzlich würden die Pflanzen überall dort gut wachsen, wo auch Azaleen und Rhododendren gedeihen, der Boden sollte fruchtbar, feucht und wasserdurchlässig sein.

Hortbux für Garten und Balkon geeignet

Als idealen Standort für Hortbux nennt Forever&Ever den Halbschatten, wobei sich die Pflanzen den Angaben zufolge auch mit der Sonne arrangieren – solange sie mit ausreichend Feuchtigkeit versorgt werden, weshalb eine Tröpfchenbewässerung unter einer längeren Hecke von Vorteil sei. Auch auf einem halbschattigen Balkon oder links und rechts einer nach Norden ausgerichteten Haustür entwickle sich das winterharte Blütengehölz den Angaben zufolge prächtig, vorzugsweise in kalkfreier Blumen- oder Kübelpflanzenerde sowie in speziellem Hortensiensubstrat. Darüber hinaus beschreibt Forever&Ever die Pflanzen als robust und widerstandsfähig gegenüber Schädlingen.

Cookie-Popup anzeigen