Blumen aus der Familiengärtnerei

Veröffentlichungsdatum:

In Halle 1 ist Gartenbau Rednitzhembach mit einem Stand bei der IPM vertreten. Foto: Rednitzhembach

Gartenbau Rednitzhembach ist Lieferant für Gartencenter-Filialbetriebe, Floristen-Fachgeschäfte und Endverkaufs-Gärtnereien in Deutschland, Österreich und Nord-Italien und bietet Zierpflanzenprodukte der Marke „Bayerngarten“. Auf der IPM ist der Familienbetrieb in Halle 1 am Stand 1C23 vertreten.

Geografische Nähe zum Einzelhandel

Die bayerische Familiengärtnerei produziert nach eigenen Angaben die gängigen Arten und Sorten für den Einzelhandel. Der wesentliche Unterschied bestehe in der geografischen Nähe zu den Absatzmärkten im Süden und der Verbundenheit der Familienbetriebe zur bayerischen Heimat.

Regionalität im Markennamen „Bayerngarten“

Das Hauptargument der Pflanzenprodukte, die Regionalität, sei auch Bestandteil des Markennamens. Auf diese Weise gebe „Bayerngarten“ den Verbrauchern die nötige Orientierung für ihre Kaufentscheidung. „Da unser Markenname aber auch die Kernleistung unserer Marke vermitteln soll, nutzen wir dafür die sprichwörtliche Quelle unserer Produkte, den Begriff Garten“, informiert Geschäftsführer Thomas Schmid.

Verbundenheit zur Heimat

Das weiß-blau gehaltene Logo sowie das Motiv aus stilisierten Berggipfeln und Pflanzen spiegeln laut Schmid die Verbundenheit zur bayerischen Heimat wider. Neben Stab- und Stecketiketten werde es eine umfangreiche POS-Ausstattung geben: von klassischen CC-Toppern über Tischgestelle mit passenden Bannern bis hin zu Miniatur-Maibäumen, die das typische Lebensgefühl und die Verbundenheit zu Tradition und Natur widerspiegeln.

 

Cookie-Popup anzeigen