Blumen und Pflanzen nach dem Kalender kaufen

Veröffentlichungsdatum:

Auch der Ernte-Erdbeeren-Tag hat sich im Gründe Kalender versteckt und soll die Verbraucher zum Kauf von Pflanzen und Blumen anspornen. Foto: Landgard

Die Landgard möchte für den Kunden neue Kaufanreize für Blumen und Pflanzen schaffen. Deshalb hat die Erzeugergenossenschaft im Rahmen der Kampagne „Blumen – 1000 gute Gründe“ den Gründe-Kalender ins Leben gerufen.

Originelle und kreative Gründe für den Pflanzenkauf

„Mit originellen Aktionstagen und kreativen Gründen, die wir auf unserer Kampagnen-Webseite bündeln, wollen wir mehr Erst- und Gelegenheitskäufer für Blumen und Pflanzen begeistern und das ganze Jahr über neue Kaufanreize schaffen“, sagt Armin Rehberg, Vorstandsvorsitzender von Landgard. Im Kalender finden sich „Perlen“ wie der Tag der Sonne, der internationale Tag der Familie oder natürlich auch Feiertage wie das Pfingstfest verewigt.

Kalender gibt viele Anlässe

Alleine ein Blick auf das digitale Kalenderblatt des Mai-Monats zeigt, dass die Anzahl der Anlässe vielfältig ist. Zu rund 100 nationalen und internationalen Aktionstagen hat die Initiative „Blumen – 1000 gute Gründe“ passende, florale Inspirationen gesammelt. Kleine Comiczeichnungen geben jedem markierten Kalendertag eine besondere Note. 

Social Wall und Ideenwerkstatt

Dank interessanter Fakten zu Rose, Johanniskraut und Co., praktischem Garten-Know-how und originellen Ideen erhalten Nutzer Einblick in die Vielfalt der Blumen- und Pflanzenwelt. Bebildert ist der Kalender mit liebevoll gestalteten Illustrationen, die zusätzlich auf die zahlreichen Kaufanlässe aufmerksam machen.

Neben dem neuen Gründe-Kalender gibt es auf der Kampagnen-Webseite eine Social Wall, auf der die wachsende Blumen-Community aus ganz Deutschland ihre persönlichen Gründe für Zierpflanzen teilen kann sowie eine „Ideenwerkstatt“. (g&v/ts)

Cookie-Popup anzeigen