Die von FloraHolland initiierte, medienübergreifende Marketingkampagne will den Schnittblumenabsatz in Blumengeschäften, Gartencentern und anderen Verkaufsstellen fördern und stellt flankierend zu den monatlichen Darstellern Fotomotive, Marketingtools und andere Verkaufsunterstützung zur Verfügung.
Welche Blumen sind von Interesse für Konsumenten und Medien?
Die Liste der Schnittblumen wurde auch in diesem Jahr von Royal FloraHolland zusammengestellt. Wichtige Auswahlkriterien waren den Angaben zufolge, welche Blumen momentan für die Konsumenten(presse) von Interesse sind und wie sie zum aktuellen Zeitgeist passen.
Die Form der Agenda mit einem „monatlichen floralen Hauptdarsteller“ soll es sowohl der Presse als auch dem Einzelhandel einfach machen, die Kampagne zu nutzen. Die Liste wird schon jetzt veröffentlicht, damit die verschiedenen Absatzkanäle und Produzenten vorausschauend planen und eigene Verkaufsaktionen entwickeln können.
Von Tollwasblumenmachen.de beworbene Schnittblumen 2018
- Januar – Tulpe
- Februar – Freesie
- März – Frühlingsblumen (Ranunkel, Anemone, Leucospermum)
- April – Gerbera
- Mai – Calla
- Juni – Pfingstrose
- Juli – Lilie
- August – Sommerblumen (Delphinium, Allium und Gladiole)
- September – Chrysantheme
- Oktober – Rose
- November – Orchideen (Vanda, Phalaenopsis, Cymbidium)
- Dezember – Lisianthus