Umbau des zweigeschossigen Gebäudes
Urban Gardening liegt voll im Trend, ebenso wie von Hand gebrautes Craft-Bier. Beides kombiniert man in Toronto bei der „Avling Kitchen and Brewery“. In einem 400 Quadratmeter großen Dachgarten werden hier mitten in der kanadischen Metropole vielerlei Zutaten für die Speisen des Restaurants, aber auch für das Bier angebaut. Inhaber Max Meighen ist Anhänger der sogenannten „farm-to-table“-Bewegung und verwirklichte seine Ideen einer nachhaltigen und lokalen Lebensmittelerzeugung und Gastronomie mit „Avling“ (Norwegisch für Ernte). Geplant wurde der Bau samt Dachgarten ebenfalls regional von dem in Toronto ansässigen Lee and Macgillivray Architecture Studio (LAMAS). Aus einem zweistöckigen Gebäude wurden Geschoss-Ausschnitte getrennt, die Platz für die 4,8 Meter hohen und 4000 Liter fassender Gärtanks bieten. Beim Dachgarten setzt Meighen auf den Systemaufbau „Urban Farming“ von ZinCo.
Zutaten aus regionaler Produktion
Die Zutaten der Craft-Biere stammen ebenfalls aus regionaler Produktion aus Ontario und Quebec. Gewürze wie Zitronenthymian, Ananassalbei oder Ringelblume kommen wie auch der Hopfen direkt vom eigenen Dach. Dieser startete mit der Wurzelschutzfolie WSF 40 und der Speicherschutzmatte SSM 45 auf dem neu abgedichteten Dach. Darauf folgte das Drän- und Wasserspeicherelement Floradrain FD 40, das den Wasser-Lufthaushalt reguliert und für das dauerhafte Wachstum der Pflanzen entscheidend ist. Darauf aufgebaut wurde der Systemfilter TG und eine zusätzliche Lage Geogitter zum Schutz vor Spatenstichen. Die eigentliche Substratschicht ist im überwiegenden Bereich rund 20 Zentimeter hoch. Tiefer wurzelnde Pflanzen finden in den 60 cm hohen Hochbeeten genügend Platz.
Abwasser aus Brauereiprozess als Gießwasser
Das nährstoffreiche Abwasser der Brauerei werde zudem gesammelt und zur Bewässerung auf dem Dach verwendet. Da beim Bierbrauen pro Liter Bier zwischen drei und acht Liter Wasser benötigt werden, fällt sehr viel Abwasser an, welches mit biologischen Stoffen wie Hefe und Stärke versetzt ist und da durch sehr nährstoffreich ist. Das Abwasser wird in ein sauerstoffreiches Aufbereitungssystem geleitet, welches den Zucker aufspaltet und damit hochwertiges Wasser für die Bewässerung des Dachgartens generiert. Neben zahlreichen Garten-Workshops bietet Avling auch Brauereiführungen und spezielle Events an, bei denen Besuchern die besondere Produktionsweise nähergebracht wird.