Die Autorin arbeitet schon lange für den Verein Flower Label Programm und engagiert sich für die Verbesserung von Umwelt- und Sozialstandards im internationalen Blumenanbau. Aus ganz persönlicher Warte schildert sie nun dem Leser ihre Erfahrungen und Eindrücke mit und von der Branche.
„Blühende Geschäfte“ sensibilisert für die Branche
Dabei handelt es bei dem Titel „Blühende Geschäfte“ aber nicht um eine reine Abstrafung von Geschäftspraktiken. Der Leser soll über verheerende Produktionsverhältnisse aufgeklärt werden, sich gleichzeitig aber seine Freude am Blühenden erhalten. Schließlich bringen Blumen Freude und Farbe ins Leben.
Vielmehr möchte Silke Peters dazu anregen, bewusst Erzeugnisse aus fairem Handel zu kaufen. Um diese Aufforderung zu untermauern, sensibilisiert Peters ihre Leser für Produktionsverhältnisse in Entwicklungsländern, die Verwendung von Pflanzenschutzmitteln, die kurz- oder langfristige Umsetzung ökologischer Standards und das Potenzial des Verbrauchers, zu dieser Umsetzung beizutragen. (ts)
„Blühende Geschäfte“ im Überblick:
- Silke Peters
- Blühende Geschäfte
- oekom Verlag, 2015
- 224 Seiten, 18 x 12 cm, 27 Farbfotos und Grafiken, Paperback
- ISBN-13: 978-3-86581-313-8
- Preis: € 14,95