Gärten, Terrassen und Balkone werden immer kleiner
Gärtner fokussieren sich bei der Kultur neuer Produkte immer wieder veränderten Marktbedingungen. Die Gärtner der Marke Forever&Ever konzentrieren sich beispielsweise vornehmlich auf starke Pflanzen für kleine Gärten und Balkons. Im Zuge der Corona-Pandemie haben Gärten, Terrassen und Balkone, seien sie auch noch so klein, eine gestiegene Bedeutung erfahren. Sie wurden als Lebensräume neu oder wiederentdeckt und wecken daher auch neue Bedürfnisse an die zum Einsatz kommenden Pflanzen. Die kleinen Räume werden mit lebendigen Pflanzen gestaltet, die nach Möglichkeit pflegeleicht sind und zudem auch Bienen, Hummeln und Schmetterlingen ein breites Nahrungsangebot machen können.
Buddleja Veredelung aus Amerika im Topfformat
Eine Pflanze, die ein wahrer Insekten- und Schmetterlingsmagnet ist, das ist der Schmetterlingsflieder Buddleja. Zwar hat diese Pflanze mit dem, was hierzulande als Flieder bekannt ist, rein botanisch nichts zu tun, vielmehr ist die Neuheit aus dem Hause Forever&Ever ein Ölbaumgewächs und gehört zu den Braunwurzgewächsen. Die Pflanze ist hart im Nehmen, sehr genügsam, gut winterhart und wächst in der freien Natur meterhoch. Das tut sie auch an unwirtlichen Standorten. Sie blüht ab Sommermitte bis spät in den Herbst in Weiß, Rosa, Blau oder Lila und meistens sind die länglichen Blütenstände, die aus vielen winzigen Blüten bestehen, eine Festmahlzeit für Hummeln, Bienen und Schmetterlinge. Es existieren hunderte Züchtungen und Hybride, doch einer amerikanischen Veredelung sei es zu verdanken, dass es die Buddleja jetzt auch im Topfformat gibt.
Buddleja Little bietet viele Möglichkeiten
Die „Buddleja Little" von Forever&Ever ist in diesem Jahr eine absolute Neuheit der Marke, die man am markanten lila Drei-Liter-Topf aus recyceltem Kunststoff erkennt. Erhältlich ist die Pflanze in den Farben Weiß, Blau und Lila. Mit der „Buddleja Little" lässt sich ausgepflanzt auch im Garten eine niedrige Hecke gestalten, wenn man den Schmetterlingen eine Weide geben will. Doch auch im Staudenbeet lässt sich die „Buddleja Little“ einpflanzen, ohne über sich hinauszuwachsen. Die Pflanze ist laut Unternehmensaussage stark, gesund und brauche keine Schädlinge zu befürchten.