Ehemaliges Militärgelände um Spinelli-Kaserne
Die Bundesgartenschau in Erfurt ging erst an diesem Wochenende zu Ende, schon steht die nächste BUGA in den Startlöchern. 2023 wird die Gartenausstellung dann in Mannheim für 178 Tage vom 14. April bis 8. Oktober auf dem Gelände rund um die ehemalige Spinelli-Kaserne erblühen. Einst von der deutschen Wehrmacht als Pionierkaserne und nach dem Zweiten Weltkrieg von den US-amerikanischen Streitkräften als Lager genutzt, erstreckt sich der Spinelli-Park vom Aubuckel bis zum Mannheimer Stadtteil Käfertal. Erklärtes Ziel der BUGA sei es, die großen Kasernenflächen zurückzubauen und zu einem durchgehenden Grünzug zu verbinden.
Führung über das Spinelli-Gelände
Um sich einen Eindruck über das Gelände zu verschaffen, folgten rund 100 Vertreter des VGL Baden-Württemberg der Einladung der Verantwortlichen und ließen sich von Hanspeter Faas, Projektleiter Ausstellungsplanung und -beiträge, sowie ehemaliger Geschäftsführer der vergangenen Bundesgartenschau Heilbronn die örtlichen Gegebenheiten erläutern. „Der Beitrag der Landschaftsgärtner war einer der Höhepunkte auf der BUGA in Heilbronn, weil er nicht aus Einzelbeiträgen bestanden hat, sondern ein großes Ganzes bildete. Daher blicke ich begeistert dem Beitrag des VGL hier auf der BUGA 23 entgegen“, erklärte Faas den Anwesenden. Zudem gab er eine Einführung in die vier Leitthemen der BUGA 23 Umwelt, Energie, Klima und Nahrungssicherung.
VGL plant 7.000 Quadratmeter große Ausstellungsfläche
„Wir freuen uns, Sie hier heute so zahlreich auf Spinelli-Gelände begrüßen zu dürfen. Gerade Sie, als die Vertreter der Fachbetriebe der grünen Branche, sind eine bedeutende Säule in der Umsetzung für uns als Bundesgartenschau. Gerne möchten wir hier in Mannheim mit Ihnen an den enormen Erfolg der BUGA Heilbronn anknüpfen“, begrüßte Michael Schnellbach, Geschäftsführer der Bundesgartenschau-Gesellschaft Mannheim 2023 gGmbH, die anwesenden VGL-Mitglieder. Der Verband plane hier eine rund 7.000 Quadratmeter große Ausstellungsfläche, zu der ebenfalls Einzelheiten bekannt gegeben wurden. „Die BUGA Mannheim ist für unseren Berufsstand eine riesige Herausforderung und zugleich eine einmalige Chance! Unsere Fachbetriebe werden zeigen, welch hohe Qualität, Kreativität und Leistungsfähigkeit in ihnen steckt. Und das in einer Zeit in der „Bauen mit Grün“ wichtiger denn je geworden ist. Die Mannheimerinnen und Mannheimer und alle, die die BUGA 2023 besuchen werden, dürfen sich auf einen bunten Blumenstrauß von schönen Schaugärten freuen. Wir wollen zudem zeigen, wie wichtig „Bauen mit Grün“ gerade jetzt bei den großen Herausforderungen des Klimawandels geworden ist“, betonte Reiner Bierig, Geschäftsführer des VGL Baden-Württemberg.