Großangelegter Versuch mit über 80 Calendula-Sorten
Die internationale Zierpflanzen-Organisation Fleuroselect hatte 2021 zum „Jahr der Calendula“ ausgerufen, verbunden mit umfassenden Marketing-Aktivitäten, die mehr Aufmerksamkeit für die Pflanze generieren und den Verkauf an Endverbraucher ankurbeln sollten. Im Rahmen der Kampagne fand Fleuroselect zufolge in diesem Sommer zudem ein großangelegter Calendula-Versuch statt, bei dem von Fleuroselect-Mitgliedern mehr als 80 Sorten in mehreren bekannten Gärten in ganz Europa – unter anderem im Garten der Royal Horticultural Society im britischen Hyde Hall – ausgesät und angebaut wurden. Daneben konnten die Besucher einer parallel stattfindenden Ringelblumen-Ausstellung ihre Favoriten unter verschiedenen vegetativ sowie samenvermehrten Sorten küren.
ʻCandyman Orangeʼ gewinnt beim „People’s Choice“-Wettbewerb
Laut Fleuroselect bekamen bei dem „People’s Choice“-Wettbewerb folgende samenvermehrte Calendula-Sorten die meisten Stimmen:
- ʻCandyman Orangeʼ (Takii Europe, Thompson & Morgan)
- ʻSnow Princessʼ (Mr. Fothergill’s, Suttons und Thompson & Morgan)
- ʻPacific Flame Beautyʼ (Bertrand)
- ʻNeonʼ (Takii Europe, Johnsons, Thompson & Morgan)
- ʻCorniche d‘Orʼ (Bertrand)
- ʻOopsy Daisyʼ (Takii Europe, Dobies, Mr Fothergill’s)
- ʻOrange Flashʼ (Takii Europe, Mr. Fothergill’s, Thompson & Morgan)
Bei den vegetativ vermehrten Sorten erhielt Calendula x hybrida ‘Power Daisy Sunray’ (Kerley & Co.) die gleiche Anzahl an Stimmen wie ‘Snow Princess’, wie Fleuroselect berichtet.
„Besonderes Lob“ für weitere Sorten
„Der Versuch im Rahmen des ‚Jahrs der Ringelblume‘ fand bei den Besuchern großen Anklang, wobei diese die große Vielfalt der Gattung bewunderten“, so Peter Seabrook, englischer Journalist rund um Gartenthemen und Leiter der Sortenversuche. „Neben den Gewinnern verdienen auch die folgenden Sorten besonderes Lob: die Serie Bon Bon von Benary ist früh, wächst kompakt und ist reichblühend, eine ausgezeichnete Wahl für Töpfe und Gefäße; ‘Calexis Orange’ und ‘Calexis Yellow’ von Van Hemert & Co. sind beeindruckend aufgrund ihrer Blüten mit eingerollten Petalen, die an Kaktusdahlien erinnern; ‘Crown Orange’ und ‘Crown Yellow’ von Thompson & Morgan haben lange Blütenstiele, die man schön schneiden kann, sie haben eine gefüllte, leicht gewölbte Blütenmitte und eine sehr lange Blühdauer.“
Laut Simon Crawford, Commercial Director des Zierpflanzen-Unternehmens Burpee Europe und Vorsitzender der Home Garden Association bei Fleuroselect, sind solche öffentlichen Abstimmungen für Pflanzenzüchter sehr wertvoll, da sie Aufschluss darüber geben, welche Farben, Blütenformen und Pflanzengrößen bei den Konsumenten beliebt sind. „Wir berücksichtigen diese Ergebnisse auf jeden Fall bei der Entscheidung, welche der neuen Züchtungen kommerziell genutzt werden sollen“, so Crawford.