Recyclingfähige Stapelhülse für CC- und DC-Container
Die deutsche Prüfgesellschaft hat die Stapelhülse nach Angaben von Van Vliet Containers im vergangenen Dezember auf Herz und Nieren getestet und aufgrund der Ergebnisse als Sicherungssystem für CC- und DC-Container zugelassen. Die zu 100 Prozent recyclingfähige Stapelhülse gewährleiste dem im niederländischen Aalsmeer ansässigen Logistik-Dienstleister zufolge somit ein „stabiles und sicheres Stapeln der Ladungsträger“.
Hintergrund sind diverse Vorschriften wie etwa Arbeitsschutzgesetze oder auch die deutschen Straßenverkehrsgesetze, die beispielsweise Exporteuren, Einzelhändlern, Frachtführern, Spediteuren und verarbeitenden Betrieben vorschreiben, Ladungsträger – wie etwa die für den Transport von Pflanzen genutzten CC- und DC-Container – sicher und unter Verwendung von getesteten und zugelassenen Stapelhilfsmitteln zu verladen. Auch die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) rät deshalb zur Verwendung von geeigneten Stapelhülsen zur Sicherung gestapelter Karren.
Schwere Unfälle durch umgestürzte Pflanzencontainer
Ohne derartige Sicherungssysteme können gestapelte Container instabil sein und kippen, was in der Vergangenheit bereits zu schweren Unfällen geführt hat. So verlor etwa 2017 ein Mitarbeiter eines niederländischen Gewächshaus-Betriebs einen Teil seines Fingers, als zwei gestapelte Pflanzencontainer beim Versuch, sie auf unebenem Boden zu bewegen, aus dem Gleichgewicht gerieten und umkippten. Der Unfall gab damals für die zuständige Kontrollbehörde ISZW den Anstoß, das ungesicherte Stapeln der Karren zu verbieten.
Behörden kontrollieren immer häufiger Ladungssicherheit beim Transport
Auch im Bundesgebiet gelten strenge Vorschriften, etwa für die Ladungssicherheit beim Transport – und die Polizei sowie das Bundesamt für Güterverkehr führen laut Van Vliet Containers immer häufiger präventive Kontrollen durch, ob beispielsweise gestapelte CC-Container tatsächlich sicher verladen sind. Insbesondere bei Unfällen werden Transporteure und Unternehmen streng auf die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften überprüft, erklärt der Logistik-Dienstleister.
„Unsere Lösung ist nicht nur sicher und offiziell zugelassen, sondern vor allem auch für die gesamte Branche bezahlbar“, so Van Vliet Containers über seine Stapelhülsen. Als Nachweis der offiziellen Zulassung erhalten Nutzer eine digitale Kopie des Dekra-Zertifikats, verspricht der Logistik-Dienstleister.