CC Solid: Container Centralen verbessert Design

Veröffentlichungsdatum:

Prototyp des neuen Metallbretts CC Solid. Foto: Container Centralen

Auf Basis seiner Marktbefragung hat Container Centralen jetzt das Design des neuen Metallbretts CC Solid verbessert. Die Haken befinden sich nun an der Längsseite und nicht wie ursprünglich geplant an der kurzen Seite des Bretts.

Klare Präferenz für CC Solid mit Haken an der langen Seite

Mit dem ursprünglichen Design wollte Container Centralen sicherstellen, dass nur ein Brettertyp pro Container benutzt wird. Das sollte das Stapeln, Zählen und Sortieren der Bretter erleichtern. Die Befragung von diversen CC Kunden und Marktteilnehmern zeigte jedoch eine klare Präferenz für CC Solid mit Haken an der langen Seite des Brettes.

Laut Container Centralen garantiert die neue Anbringung der Haken an der langen Seite des Bretts, dass der CC Container für Gärtner, Großhändler und Handel besser funktioniert.

„Wir von Emsflower unterstützen die Entscheidung seitens CC, die Hakenposition beim CC Solid analog der Position beim Holzbrett zu ändern – Haken an der langen Seite“, sagt etwa Tom Kuipers, Geschäftsführer der Emsflower GmbH. „Auf diese Weise sind die Auswirkungen auf unsere operativen Prozesse geringer.“

Marktbefragung für bevorzugtes Einführungsszenario läuft noch

Noch nicht abgeschlossen ist die Marktbefragung zum bevorzugten Einführungsszenario für die neuen CC Solid. Diese wird voraussichtlich Ende März zu Ende sein und Container Centralen darauf basierend eines der beiden Einführungsszenarien auswählen:

  • A: CC Solid ersetzt sukzessive die aktuellen Holzbretter im Markt
  • B: CC Solid besteht parallel zu den Holzbrettern
Cookie-Popup anzeigen