Christbäume: „Forstmeister“ als neue Marke für Gartencenter

Veröffentlichungsdatum: , Claudia Kordes

Das „Forstmeister“-Team (v. l.): Hans Henningsen, Martin Thomsen und Svend Kristiansen. Foto: Henningsen

Mit „Forstmeister“ lanciert die dänische Henningsen Group eine neue Marke für Nordmanntannen. Das Konzept richtet sich mit Qualitätsbäumen aus nachhaltigem Anbau exklusiv an Gartencenter. Das Naturerlebnis und die forstfachliche Kompetenz von Henningsen stehen im Mittelpunkt.

Etablierung als exklusive Marke beabsichtigt

„Der ,Forstmeister‘ wird im Handel als Hüter des Waldes positioniert, der seine Weihnachtsbäume mit forstfachlicher Kompetenz im Einklang mit der Natur heranzieht. Bei der Auswahl einer ,Forstmeister‘-Nordmanntanne stehen das Naturerlebnis, der frische Qualitätsbaum als Geschenk der Natur und die damit verbundene Vorfreude auf das Fest im Mittelpunkt“, erklärt Martin Thomsen, Key Account Manager bei Henningsen. Das Ziel ist, den „Forstmeister“ langfristig als exklusive Marke zu etablieren, die ausschließlich in Gartencentern erhältlich ist.

„Die Nachhaltigkeits-Garantie unterstreicht die Fachkompetenz des Forstmeisters und stärkt gleichzeitig die ,grüne‘ Kompetenz der Gartencenter. Mit dem ,Forstmeister‘ können sie ein Produkt anbieten, das sie vom Wettbewerb in Bezug auf Qualität und Nachhaltigkeit des Baumes differenziert und dem Verbraucher einen Baumkauf mit gutem Umweltgewissen ermöglicht“, so Thomsen. Unterstützt wird der Verkauf mit entsprechender Marketing- und Medienarbeit. Dazu gehört POS-Material sowie ein Kundengewinnspiel während des Advents.

Zeitnahe Lieferung aus der Kultur ins Gartencenter

Damit sich die Gartencenter-Teams voll auf den Saisonverkauf konzentrieren können, entwickelt Henningsen Modelle für einen hohen Warenabfluss und unterstützt dies durch ein flexibles, zuverlässiges und resilientes Logistikkonzept. Baumgrößen und Liefermengen richten sich nach Wunsch und Bedarf der Gartencenter. Das für Gartencenter wichtige Frische-Kriterium erfüllt das „Forstmeister“-Konzept durch zeitnahe Lieferung direkt aus der Kultur ins Gartencenter. Die Marke „Forstmeister“ steht in erster Linie für eine forstfachliche und nachhaltige Produktion. Der zertifizierte und lückenlos dokumentierte Prozess umfasst den gesamten Zyklus von der Samenernte über den Anbau bis hin zum Verkauf.

Fairness für mehr Wertschöpfung

Das „Forstmeister“-Konzept steht nach Firmenangaben für den nachhaltigen Anbau und die Verantwortung der Henningsen Group gegenüber der Natur und ihren Bezugsgruppen. „Im Handel ergibt sich die Wertschöpfung durch gute Zusammenarbeit. Oft wird beim Weihnachtsbaumverkauf die starke Konkurrenz und eine Fixierung auf den Preis beklagt“, meint Thomsen. „Doch die konsequente Ausrichtung des ,Forstmeisters‘ auf eine Produktion nach hohen Umweltstandards macht deutlich, dass es sich um einen Qualitätsbaum handelt, der die Erwartungen von Handel und Verbraucher erfüllt. Gleichzeitig ist der Baum als Markenprodukt aus der direkten Preiskonkurrenz herausgenommen. Damit bietet er im Verkauf eine hohe Wertschöpfung bei gleichen Handling-Kosten.“

Cookie-Popup anzeigen