Produkte mit Bestand und Bedeutung immer mehr gefragt
Das Motto der Christmasworld und Paperworld Trends 2022+ lautet „Facing Forward“ und steht für den konsequenten Blick nach vorn, der neue Perspektiven eröffnet. Laut Messe Frankfurt bilden sie die weltweiten Konsumtrends ab und orientieren sich an den sich wandelnden Bedürfnissen der Verbraucher. „Sie stehen für ein gutes, lebendiges und generationsübergreifendes Miteinander sowie für achtsame Produkte, die uns in unserem virtuellen Alltag echte Freude bereiten“, führt dazu Designerin Annetta Palmisano vom Stilbüro bora.herke.palmisano aus, das die Christmasworld und Paperworld Trends rund um saisonale Dekoration, Festschmuck und gewerblichen Bürobedarf sowie privat orientierten Papier-, Schreibwaren- und Schulbedarf im Auftrag der Messe Frankfurt entwickelt und gestaltet. Immer stärker gefragt seien dabei „Produkte mit Bestand und Bedeutung“, wie Designerin Claudia Herke ergänzt. „Und auch Traditionen, liebgewonnene Rituale und das vertraute Zusammensein haben einen neuen, gewichtigeren Stellenwert bekommen.“
Trends kombinieren je drei neutrale, kühle und warme Farbnuancen
Neu bei der Ausrichtung der Trendaussagen, die laut Messe Frankfurt vom 28./29. Januar bis 1. Februar 2022 in zwei Arealen mit jeweiligem Schwerpunkt auf Christmasworld- beziehungsweise Paperworld-Produktwelten präsentiert werden, sind die breiteren Farbpaletten. So werden in jedem der drei gemeinsamen Trends „hearted+minimal“, „mystic+originate“ und „local+vital“ jeweils drei neutrale, drei kühle und drei warme Farbnuancen gezeigt, die noch individueller kombiniert werden können und Händlern bei der Warenpräsentation mehr Vielfalt und Gestaltungsspielräume bieten sollen. „Wir wollen damit eine noch bessere Basis für eine individuelle, trendgerechte Sortimentszusammenstellung im Laden und in der Schaufensterdekoration schaffen. Wenn sich Händler daran orientieren, um ihren eigenen Stil zu definieren, treffen sie nicht nur den Nerv der Zeit, sondern unterstreichen auch ihr persönliches Stilbewusstsein und ihre Beratungskompetenz“, sagt Palmisano.
Die Christmasworld und Paperworld Trends 2022+ im Überblick
Und so sehen die drei Trendwelten im Einzelnen aus:
- „hearted+minimal“ steht den Angaben zufolge für den bewussten Umgang mit Ressourcen und verbindet das Gemütliche mit dem Minimalistischen. Klare Linien, zurückhaltende Farben und natürliche Materialien sorgen für eine ruhige und angenehme Wohnatmosphäre. Saisonübergreifende Ornamente und Motive, zeitlose Dekore und langlebige Materialien vermitteln Beständigkeit, sowohl in der Festschmuck- als auch in der Papeterie-Welt. Zudem gewinnt der sentimentale Wert der Objekte an Bedeutung.
- „mystic+originate“ verknüpft den Abgaben zufolge Realität und Imagination, woraus sich überraschend kunstvolle, naturbezogene und unwirkliche Ergebnisse mit einer mystischen Aura entwickeln. Naturnahe Muster, die in dieser Form gar nicht in der Natur vorkommen, prägen diese Stilwelt. Neue, alternative Werkstoffe imitieren bekannte Materialien und überraschen mit neuen Lösungen. Dauerhafte Werte und sorgfältig gearbeitete Produkte sind ebenso wichtig wie Rituale.
- „local+vital“ rückt den Angaben zufolge ortsbezogene Projekte, lokale Produkte und charakteristisches Design in den Mittelpunkt. Ziel dahinter ist es, sowohl Fröhlichkeit und Kreativität zu fördern als auch eine Verbindlichkeit und Nähe zu lieb gewonnenen Orten zu schaffen. Dabei spielt DIY und Freude eine entscheidende Rolle, was als Lebensoptimismus bei Feiern und im Office mit umweltbewussten Aspekten einfließt.