Gediflora liefert „Belgian Mums“ in über 30 Länder
Der von der International Association of Horticultural Producers (AIPH) in diesem Jahr bereits zum zehnten Mal ausgelobte Preis für den besten internationalen Zierpflanzen-Produzenten wurde am Dienstag im Rahmen der IPM in Essen verliehen. Steven van Schilfgaarde, Geschäftsführer der Royal FloraHolland, gebührte dabei die Ehre, Gediflora mit dem „International Grower of the Year 2019“-Award auszuzeichnen.
Das im belgischen Oostnieuwkerke ansässige Unternehmen ist auf die Züchtung und Vermehrung von Chrysanthemen spezialisiert. Unter dem Markennamen „Belgian Mums“ beliefert Gediflora den Angaben zufolge Gärtner in mehr als 30 Nationen mit sowohl bewurzelten, als auch unbewurzelten Stecklingen aus Brasilien und Afrika.
Weltweiter Marktanteil von rund 40 Prozent
Darüber hinaus sieht sich der in dritter Generation geführte Familienbetrieb in der Pflicht, „als Züchter nur die besten Zuchtsorten auf den Markt zu bringen“, wie Gediflora in seiner Unternehmensbeschreibung betont. Als vollwertige Produktionssorte auf den Markt gebracht werden dabei nur diejenigen Chrysanthemen, die auf den firmeneigenen Testfeldern mehrere Jahre problemlos überstanden haben.
Nach Angaben der AIPH besitzt Gediflora mit seinen Chrysanthemen in Europa inzwischen einen Marktanteil von über 50 Prozent, weltweit sind es rund 40 Prozent.
Bier mit Chrysanthemen-Extrakt erweitert Portfolio
Im vergangenen Jahr hat das Unternehmen sein Portfolio zudem um das sogenannte „Mum Beer“ erweitert: ein reichhaltiges Bier aus Wasser, Hopfen, Bierhefe, Malz und einem feinen, aus Blütenblättern gewonnenen Chrysanthemen-Extrakt, dessen Alkoholgehalt bei 6,5 Prozent liegt.
„Als weltweit führender Chrysanthemen-Spezialist ist Gediflora in den Bereichen Innovationskraft und Produktion herausragend und für Züchter ein ebenso verlässlicher wie inspirierender Partner“, erklärte Tim Edwards, Vizepräsident der AIPH und Vorsitzender der Fachjury der diesjährigen „International Grower of the Year“-Awards.
Die weiteren Gewinner der „International Grower of the Year“-Awards
Neben Gediflora wurden außerdem diese Zierpflanzen-Unternehmen mit einem Award ausgezeichnet:
Kategorie Jungpflanzen
- Gold: Gediflora (Belgien)
- Silber: Clematis – The Source of Good Climbers (Polen)
- Bronze: Sichuan Colorlink Co. Ltd. (China)
Kategorie Verkaufsfertige Pflanzen & Gehölze
- Gold: Clematis – The Source of Good Climbers (Polen)
- Silber: OK Plant (Niederlande)
- Bronze: Fujian Hongzhan Landscape Engineering Co. Ltd. (China)
Kategorie Schnittblumen
- Gold: Oserian Development Company Limited (Kenia)
- Silber: Jiangsu Zhonghe Flowers Co. Ltd. (China)
Kategorie Nachhaltigkeit
- Gold: Inner Mongolia M-Grass Ecological Environment (Group) Co. Ltd. (China)
- Silber: Butterfly Garden (Dänemark)
Die Einreichungsfrist für die nächsten „International Grower of the Year“-Awards 2020 startet laut AIPH im März und endet im Juli dieses Jahres. Weitere Informationen dazu sowie zu den Gewinnern 2019 gibt es auf der Website der AIPH.