Awards würdigen Entwicklungen des Kunststoffrecyclings
Das Thema Plastikrecycling und Produktkreisläufe nehmen branchenübergreifend eine zentrale Bedeutung ein. Mit den Plastics Recycling Awards Europe werden seit mittlerweile sechs Jahren Leistungen in der gesamten europäischen Kunststoffrecyclingindustrie anerkannt und gewürdigt. In verschiedenen Kategorien gewähren diese Awards einen Einblick in aktuelle Entwicklungen bei der Verwendung von Recyclingmaterial, Produktdesign und innovativer Herstellung. Im Rahmen einer Show im Messezentrum Amsterdams wurden die diesjährigen Preisträger ausgestellt und die Auszeichnungen übergeben. „In den sechs Jahren, in denen diese Auszeichnungen verliehen werden, war es sehr erfreulich, die Fortschritte zu verfolgen, die beim Recycling von Kunststoffen für hochwertige Markenartikel des täglichen Bedarfs gemacht werden“, betont Matt Barber, Global Events Director bei der Plastics Recycling Show Europe.
EcoLine von Gardena ausgezeichnet
In der Kategorie Haushalts- und Freizeitprodukte ging der Plastics Recycling Award Europe in diesem Jahr an die EcoLine von Gardena. Bestehend aus Handgeräten und Bewässerungsprodukten werden die Kunststoffteile von Gardenas EcoLine aus mindestens 65 Prozent recyceltem Material hergestellt. Dabei wird auf gleichbleibende Qualität, langer Haltbarkeit, ansprechendem Design und höchstem Anwendungskomfort geachtet. Die EcoLine bekam in der Vergangenheit bereits den Deutschen Nachhaltigkeitspreis Design 2022 und eine Auszeichnung des Landes Baden-Württemberg als positives Beispiel für Ressourceneffizienz verliehen. „Diese hochwertigen Gartengeräte aus recycelten Materialien geben der Nachhaltigkeit im Garten eine neue Bedeutung", so das Fazit der Jury.
Zusammenarbeit von Compo und PreZero Polymers
Ebenfalls verschiedene Preise konnte Compo bereits für seine Verpackungen aus Recyclingmaterialien gewinnen. In Zusammenarbeit mit PreZero Polymers ist es Compo gelungen, Plastikflaschen für Flüssigdünger herzustellen, die mit hohen Rezyklatanteilen auf hundertprozentige Recyclingfähigkeit setzen. Beide Unternehmen erhielten dafür den Plastics Recycling Awards in der Kategorie Plastic Packaging Product. „Konsequent haben wir daran gearbeitet, Lösungen zu finden, um die Verwendung von Post-Consumer-Rezyklaten in den Flüssigdüngerflaschen auf 100 Prozent zu steigern“, freut sich Michael Düsener, Head of Purchase von Compo. „Gemeinsam mit PreZero als starkem Partner ist es uns gelungen eine Lösung zu finden, die höchste ökologische Ansprüche mit Kundennutzen und Handhabbarkeit in Einklang bringen“, ergänzt Stephan Engster, CEO von Compo.