Beschleunigter Übergang zum Online-Shopping
Das Gemüsezüchtungsunternehmen Rijk Zwaan habe unter seinen Partnern entlang der Lieferkette und unter Spezialisten im Bereich Obst und Gemüse eine Umfrage gestartet. Dabei herausgekommen sei, dass sich die Vertriebskanäle während der globalen Corona-Pandemie dauerhaft verschoben hätten. Es sei vor allem ein beschleunigter Übergang hin zum Online-Shopping und zur Lieferung nach Hause zu verzeichnen. Dies habe Einzelhändler wie Alibaba, Walmart, Carrefour und Lidl dazu veranlasst, ihre Investitionen in Online-Tools zu erhöhen. Einen immer größeren Marktanteil haben Anbieter von Kochboxen wie Marley Spoon und HelloFresh, insbesondere in Europa und Australien. Stark in Mitleidenschaft gezogen wurde der Foodservice-Sektor auf nahezu allen Kontinenten, in den USA haben die die Einnahmen dieses Vertriebskanals im August immer noch 70 % unter dem Normalwert gelegen. Experten der Rabobank gehen daher davon aus, dass einige dieser Veränderungen von Dauer sein werden.
Verbraucher setzen mehr auf frische und gesunde Ernährung
Neben einem beschleunigten Übergang zum Online-Shopping sei zudem aber auch eine bewusstere Ernährung mit frischen Lebensmitteln bei den Verbrauchern zu beobachten. Sie entscheiden sich zunehmend für frische und gesunde Lebensmittel, wobei Gemüse mit langer Haltbarkeit besonders beliebt ist, was Rijk Zwaan als Chance für den Sektor bewertet. Immer häufiger werden zudem regionale Produkte gekauft. Die Pandemie habe auch welotweit dazu geführt, dass vermehrt zu Hause gekocht wird und die Verbraucher nach Inspirationen suchen. Hierin erklärt sich der Boom von Kochboxen mit frischen und gesunden Lebensmitteln, sowohl in Supermärkten als auch bei den Lieferfirmen.
Unternehmen reagiert mit Investitionen in neue Sorten
Auf die Ergebnisse dieser Untersuchung reagiere Rijk Zwaan und will künftig zum Beispiel durch Investitionen in effizientere digitale Prozesse oder Mechanisierung auf dauerhafte Veränderungen reagieren. Ebenso werde in Gemüsesorten investiert, die auf diese neuen Bedürfnisse abgestimmt sind, beispielsweise durch lange Haltbarkeit oder einer angemessenen Größe für Kochboxen.