Cyclamen: beste Qualität und wie man sie erhält

Veröffentlichungsdatum:

Eine Profilierung ist zum Beispiel mit Sondersorten wie diesen Schirm-Cyclamen möglich. Foto: Norbert Elgner

Klassische, großblumige F1-Cyclamen schmücken schon seit Großmutters Zeiten unsere Wohnungen und behaupten sich mit etwa sieben bis neun Prozent Marktanteil auf dem dritten bis fünften Platz in den Top 10 der blühenden Zimmerpflanzen. Um ein solches Schwergewicht im Topfpflanzenmarkt kämpfen entsprechend alle Vertriebsformen.

Vorteile verschaffen mit der besten Ware am Markt

Für den Fachhandel ist es daher eminent wichtig, sich mit der besten Ware, die der Markt bietet, einen Vorsprung gegenüber dem Systemhandel zu verschaffen. Zwar ist es faktisch nicht möglich, den Begriff „Qualität“ für alle Fälle und alle Vertriebsschienen zu definieren. Dennoch gibt es einige generelle Beurteilungskriterien, unabhängig von Sorten, Farben und Größen.

Beim Wuchs der Cyclamen etwa zielen moderne Züchtungen darauf ab, dass die Verkaufsware einen geschlossenen, rundbuschigen Aufbau zeigt, mit nicht zu großem Laub und einem Blütenbukett, das sich im Zentrum schön über das Laub erhebt. Zum Verkaufszeitpunkt sollten F1-Hybriden mindestens sieben geöffnete Blüten aufweisen, die im Verhältnis zur kompletten Pflanze ein harmonisches Bild abgeben. Dies gilt ebenso für das Verhältnis von Topfgröße zu Pflanzenhabitus.

Kalkablagerungen auf den Blättern vermeiden

Das Laub muss frei von Nekrosen, Chlorosen oder Botrytis sein und die sortentypische Zeichnung aufweisen. Auch Kalkablagerungen, etwa durch zu hartes, über die Cyclamen verabreichtes Gießwasser, oder Rückstände von Dünge- und Pflanzenschutzmitteln auf den Blättern wirken unschön und daher qualitätsmindernd.

Das Wurzelwerk als Qualitätsmerkmal sollte gesund und kräftig sein. Nur solche Pflanzen schaffen es, beim Verbraucher über viele Wochen immer wieder neue Blüten zu bilden.

Cyclamen sind relativ transportunempfindlich

Auch während des Transports vom Produzenten bis zum Einzelhändler sind Maßnahmen der Qualitätssicherung zu beachten. Zwar gelten Cyclamen aufgrund ihres geschmeidigen Laubs als relativ unempfindlich. Dennoch muss der Transport frostfrei bei mindestens 8 bis 10 Grad Celsius und ständiger Umluft erfolgen, sodass eine gefährliche Niederschlagsbildung an den zarten Blüten verhindert wird.

Ebenso wichtig ist es, die Qualität auf der Verkaufsfläche zu erhalten. Nach der Ankunft sollten die Cyclamen möglichst sofort aus den Paletten genommen und auf die Verkaufstische gestellt werden.

Optimaler Standort im Verkaufsgewächshaus

Im Gegensatz zu Kalanchoë, Saintpaulien oder Poinsettien werden Cyclamen üblicherweise nicht einzeln verpackt oder getütet angeliefert. Beim Ausstellen ist darauf zu achten, dass genügend Abstand von Pflanze zu Pflanze eingehalten wird, damit die Kunden Größe und Qualität schnell in Augenschein nehmen können und beim Aussuchen die Gefahr einer Beschädigung minimiert wird.

Als optimaler Standort gilt ein temperiertes, helles, gut zu lüftendes Verkaufsgewächshaus in einem Temperaturbereich von 10 bis 12 Grad Celsius. Bei Temperaturen, die dauerhaft unter 10 Grad liegen, besteht erhöhte Botrytis-Gefahr durch Niederschlagsbildung an innen liegenden, jungen Blättern und Knospen.

Wie lange verkaufsreife Pflanzen verkaufsfähig bleiben, hängt vom Standort und von der Warenpflege ab. Unter optimalen Bedingungen erstreckt sich die Verkaufszeit von Cyclamen über mehrere Wochen. Im Blumengeschäft dauert sie jedoch nicht länger als etwa acht Tage.

Cyclamen mögen keine nassen Füße

Die Wasserversorgung auf den Verkaufstischen im Gartencenter geschieht in der Regel im Anstauverfahren. Zu beachten ist, dass die Pflanzen dabei nicht länger als 15 Minuten im Wasser stehen. Nasse Füße führen schnell zu Wurzelschäden. Grundsätzlich gilt, die Cyclamen eher etwas trockener zu halten als zu nass. Ein Gießen von oben ist in Verkaufsbeständen tabu.

Den kompletten Artikel sowie weitere interessante Beiträge und Fakten rund um den Zierpflanzenbau finden Sie in der Gärtnerbörse 12/2018, die Sie auch über unseren TASPO Shop beziehen können.

Cookie-Popup anzeigen