Bio-Anbaufläche in Deutschland bei 1,61 Millionen Hektar
Die deutsche Bio-Anbaufläche stieg 2019 auf insgesamt 1,61 Millionen Hektar an, das ergeben laut AMI die aktuellen Strukturdaten der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE). Seit Jahren wachse die Bio-Fläche in Deutschland stetig. Besonders 2016 brach laut Mitteilung ein regelrechter Umstellungsboom aus, der allein in dem Jahr einen Flächenzuwachs von rund 15 % zur Folge hatte. In den vergangenen zehn Jahren habe der Bio-Anbau in Deutschland um gut 70 % zugelegt. An diesem Trend lässt sich das Verbraucherverhalten und die gestiegene Nachfrage an Bio-Lebensmitteln deutlich ablesen.
Bayern führt beim Bio-Anbau
Das Bundesland, welches führend im deutschen Bio-Anbau ist, liegt im Süden der Republik. Mit insgesamt 370.366 Hektar Bio-Anbaufläche stellt der Freistaat Bayern knapp 23 % der bundesdeutschen Bio-Fläche. Je nach Bundesland ist der Bio-Anbau im Verhältnis zur jeweiligen landwirtschaftlichen Fläche des betreffenden Bundeslandes unterschiedlich stark ausgeprägt. Während Bayern knapp 12 % der Bio-Fläche des Bundeslandes stellt, sind es in Hessen mit 15,5 % überdurchschnittliche große Flächenanteile. Im Saarland wurden im vergangenen Jahr zwar „nur“ 13.412 Hektar nach Öko-Richtlinien bewirtschaftet, dies waren aber immerhin über 18 % der landwirtschaftlichen Nutzfläche dieses Landes.
Detaillierte Informationen ab September verfügbar
Im September wollen die AMI Marktexperten die kompletten und detaillierten Strukturdaten genau vorstellen. Dabei werden auch die einzelnen Kulturen vorgestellt, die für das Wachstum verantwortlich sind. Die Analyse der Verkaufserlöse, auch im Vergleich zu konventionellen Betrieben, rundet die Studie ab. Begleitend dazu werde es ein AMI Markt Web-Seminar zum Thema „Flächen- und Produktionsentwicklungen im Öko-Landbau“ geben. Hier werden die AMI Marktexpertinnen Christine Rampold und Diana Schaack die Entwicklungen am Bio-Markt detailliert erläutern und stehen im anschließenden Chat für Fragen rund ums Thema zur Verfügung.