DGG 1822 stockt personell auf

Veröffentlichungsdatum:

Die neue Besetzung der DGG-Geschäftsstelle (v.l.): Nicos Chares, Sandra von Rekowski, Jochen Flenker, Bettina de la Chevallerie, Präsident Karl Zwermann und Gisela Blatter. Foto: DGG 1822

Die Deutsche Gartenbau Gesellschaft 1822 (DGG) hat personelle Verstärkung bekommen. Seit Monatsbeginn gehört Jochen Flenker zum Team der Berliner Geschäftsstelle, der ab Juli Sandra von Rekowski als Geschäftsführer vertreten wird. Die DGG-Geschäftsführerin verabschiedet sich für eineinhalb Jahre in Elternzeit.

Flenker, Gartenbau-Ökonom und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Humboldt-Universität zu Berlin, kehrt damit nach seinem kurzen Intermezzo in der TASPO Redaktion zurück in seine Heimatstadt Berlin. Durch seine Vorstandsarbeit im Bundesverband der Hochschulabsolventen Gartenbau und Landschaftsarchitektur (BHGL) kenne Flenker die Arbeit bei der DGG bereits gut, heißt es.

DGG: Unterstützung für Geschäftsführung und „Netzwerk Pflanzensammlungen“

Unterstützung erhält die Geschäftsführung der DGG zudem durch Gisela Blatter. Die Gartenbauingenieurin wirkt bereits seit März als Assistentin der Geschäftsführung und übernimmt hauptsächlich administrative Verbandsaufgaben.

Zudem bekommt Bettina de la Chevallerie, Leiterin des DGG Projekts „Netzwerk Pflanzensammlungen“, zukünftig Unterstützung durch Nicos Chares. Der Gartenbaustudent arbeitet seit Beginn des Monats im „Netzwerk Pflanzensammlungen“ mit und wird sich neben der Verwaltung der Datenbank um die Webseite des Projekts kümmern.

Cookie-Popup anzeigen