Die neue TASPO GartenDesign: Herausforderung vertikales Grün

Veröffentlichungsdatum:

Die Ausgabe 2 der TASPO GartenDesign ist am 13. März erschienen.

Schön aber schwierig: Vertikales Grün geht durch die Presse – bestechende Beispiele (zum richtigen Zeitpunkt fotografiert) zeigen perfekte Pflanzenbilder. Aber noch besteht deutlicher Forschungsbedarf zur Anlage, Pflanzenauswahl und bei der Pflege – wie in der neuen Ausgabe der TASPO GartenDesign zu lesen ist. 

Vertikale Begrünungen: aktueller Stand der Forschung

So fasst unser Autor Karsten Köber noch einmal die Fachtagung an der Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau in Heidelberg zum Thema vertikale Begrünungen zusammen, auf der sich Vertreter der grünen Branche nicht nur über den aktuellen Stand der Forschung austauschten, sondern auch wand- und bodengebundene Begrünungssysteme verschiedener Anbieter vorstellten.

Außerdem widmen wir uns in der neuen Ausgabe der Pflege und Wartung wandgebundener Begrünungen und nehmen begrünte Fassaden unter den Aspekten Energieeffizienz und Kalkulation unter die Lupe.

Städte nachhaltig planen: Beispiel Gateway Gardens am Flughafen Frankfurt

Wie die künftigen Städte und Quartiere angesichts von Klimawandel und knapper werdenden Ressourcen aussehen können und wie sich Nachhaltigkeit bei Planung und Bau realisieren lassen, wird in der neuen TASPO GartenDesign exemplarisch mit einem Rundgang durch die Gateway Gardens am Frankfurter Rhein-Main-Flughafen demonstriert.

Anders als andere Weltausstellungen: die Expo 2015 in Mailand

Anders als bisherige Weltausstellungen verspricht die Expo 2015 in Mailand zu werden: In einer Art Weltgarten sollen weniger monumentale Pracht, sondern mehr demokratische Ebenbürtigkeit umgesetzt werden. In der neuen Ausgabe wagen wir einen Ausblick auf die vom 1. Mai bis 31. Oktober laufende Expo in Mailand.

Außerdem erwarten Sie in der neuen TASPO GartenDesign die folgenden Themen:

  • „Fallen lernt man nur durch Fallen“ – Verkehrssicherheit auf naturnahen Spielplätzen
  • Blick für das Machbare – das Bremer Büro Horeis + Blatt im Porträt
  • Bergen op Zoom – wie man der Brücke das Schwimmen beibringt
  • Coole Typen – mikroklimatische Wirkung von Straßenbaumarten
  • Lehrreich und erholsam – der Park der Gartenbauvereinigung Linköping, Schweden

Dies und noch viel mehr finden Sie in der neuen TASPO GartenDesign, die am 13. März erschienen ist. (ts)

Cookie-Popup anzeigen