Die neue TASPO GartenDesign: von Blumen und Bienen

Veröffentlichungsdatum:

Am 8. Mai erschienen: die neue TASPO GartenDesign.

Blüten begeistern uns mit ihrer Schönheit, doch sind sie in erster Linie eines: die Sexualorgane der Pflanzen – Schönheit im Dienst der Fortpflanzung sozusagen. Was es zum Thema „Blümchensex“ bei einer Ausstellung im Hannoveraner Berggarten zu entdecken gab, ist nur eines der Themen in der neuen TASPO GartenDesign. 

Sonderteil Beläge: alles rund um Pflaster und Pflastern

In der neuen Ausgabe ist daneben unser großer Sonderteil Beläge zu finden, in dem sich alles rund um Pflaster und Pflastern dreht. So wird unter anderem beantwortet, wie sich Mängel bei Pflasterdecken in gebundener Bauweise vermeiden lassen, was bei der Reinigung und Pflege von Bodenbelägen im Innen- und Außenbereich berücksichtigt werden muss und welche Möglichkeiten und Grenzen mit der Gleisbettbegrünung verbunden sind.

Darüber hinaus stellen wir Trends und Moden in der Verwendung von Stauden und Gehölzen dar, porträtieren den mehrfach ausgezeichneten Landschaftsarchitekten Tobias Mann und blicken noch einmal zurück auf die Giardina, die Schweizer Gartenlust und viele Inspirationen für ihre Besucher bereit gehalten hatte.

Außerdem finden Sie in der Mai/Juni-Ausgabe unter anderem noch diese Themen:

  • Besuch der Inventa: Schaugärten von wohnlich bis sportlich alpin
  • Aus der Vogelperspektive: gemeinsames Forschungsprojekt zur Gründach-Bestandsaufnahme gestartet
  • Neuer Wettbewerb ausgelobt: Award für ökologisches Gärtnern
  • Urban Design: Tivoli Hotel & Congress Center – ein Dachgarten mit Schärencharakter
  • Reisenotizen: federleicht und strukturstark – Le Jardin Plume in der Normandie

Dies und mehr finden Sie in der neuen TASPO GartenDesign, die am 8. Mai erschienen ist. (ts)

Cookie-Popup anzeigen