Digitale Auktionen: Marktplatz für seltene Pflanzen kürt Topseller

Veröffentlichungsdatum: , Franziska Wienecke

Ansammlung von Monstera und anderen Exoten.

Seltene Pflanzen könnten immer beliebtere Sammelobjekte für Kunden werden. Foto: Unsplash

MonsteraX – so heißt das erste digitale Auktionshaus für seltene Pflanzen. Der Marktplatz bietet eine große Auswahl einzigartiger und besonders seltener Pflanzenarten, von denen einige für bis zu 9.000 Dollar (umgerechnet etwa 8.300 Euro) über die digitale Ladentheke wandern. Jetzt verrät MonsteraX-Betreiber, welche drei Raritäten sich besonders gut verkaufen.

Seltene Pflanzen als beliebte Sammelobjekte für Kunden?

Shop-Gründer Manny Lorras ist eigentlich Senior Director im Marketing-Team des US-amerikanischen NBA-Basketballteams. In Sachen Vermarktung dürfte sich der in New York lebende Lorras also auskennen. Während der der Corona-Pandemie registrierte der botanikinteressierte Lorras dann eine gesteigerte Nachfrage nach seltenen Pflanzen. Diese Beobachtung veranlasste ihn dazu, selbst einen entsprechenden Online-Marktplatz ins Leben zu rufen. MonsteraX heißt der Shop, den er selbst als „offizielles Zuhause für Liebhaber seltener und bunter Pflanzen“ bezeichnet. Seit 2021 existiert der MonsteraX-Markt und eine dazugehörige App, auf der Hunderte von kleinen Pflanzenunternehmen im ganzen Land seltene Pflanzen online an Verbraucher verkaufen können. Diese haben dort die Möglichkeit, die exotische Ware zu ersteigern.

Marktplatz-Gründer mit Faible für seltene Pflanzen

Nach dem Tod von Lorras Mutter übernahm dieser die Pflege ihrer Katze und auch ihre Sammlung seltener Pflanzen. Er fand Trost in der Pflege seiner neu erworbenen Pflanzenfamilie, berichtet der dem Magazin Clever: „Ich lernte, wie man Orchideen, Schlangenpflanzen und andere traditionelle Zimmerpflanzen pflegt und das machte mir richtig Spaß.“ Sein Interesse am Markt für seltene Pflanzen wurde geweckt, als er in einer örtlichen Gärtnerei eine panaschierte Pflanze entdeckte. Diese war einen Meter hoch und hatte aufgrund einer Mutation leuchtend rosa Blätter. Die seltene panaschierte Pflanze, die damals für 500 Dollar verkauft wurde, ist heute eine der begehrtesten Pflanzensorten auf MonsteraX, berichtet Lorras. Im Gespräch mit dem Clever-Magazin verrät er außerdem, welche drei seltenen Zimmerpflanzen sich außerdem besonders gut verkaufen.

Exotische Pflanzen bei MonsteraX: Das sind die Topseller

Anthurium `Dark Phoenix´ (species nova)
Diese als „Heiliger Gral“ der Anthurium-Arten bezeichnete Pflanze zeichnet sich durch eine auffällige gelappte, sich verjüngende Blattstruktur mit heller Äderung aus. Diese steht in einem starken Kontrast zu den dunklen Blättern. Die Anthurium `Dark Phoenix´ ist für den ersten, dritten, vierten, fünften und sechsten Platz auf der MonsteraX-Plattform verantwortlich – und damit absoluter Topseller. Die hohen Preise schwanken dabei zwischen 6.900 und 9.150 Dollar (etwa zwischen 6.300 und EUR 8.400 Euro).


Zweifarbige Monstera
Die zweifarbige `Mint Variegated Monstera´ ist in weiterer Shop-Liebling. Sie wird entweder als Knotensteckling oder als ganze Pflanze angeboten – und ist enorm kostspielig. Die Preise für Mint Variegated Monsteras liegen in dem Marktplatz zwischen 500 und 4.500 Dollar pro Stück (umgerechnet etwa 460 bis 4.100 Euro).


Verschiedene Anthurium-Samen (Flamingoblume)
Anthuriumsamen besitzen eine verkaufsfördernde Fähigkeit: Sie lassen sich vermehren. Das macht die exotische Ware auf der MonsteraX-Plattform bei Kunden sehr beliebt – einige Samen wurden sogar schon für 100 Dollar (also etwa 91 Euro) pro Stück verkauft.

MonsteraX: Exoten-Alternative zu Instagram und Co.

Lorras selbst betrachtet MonsteraX als zentrale Anlaufstelle, die auch über ein Community-Forum verfügt. Hier gibt es außerdem Informationen über Kauf, Verkauf und Handel, Nachrichten, Updates, Bilder und Leitartikel für alles, was laut Lorras „selten, exotisch und bunt ist.“ MonsteraX soll eine Alternative zu Plattformen wie Facebook, Instagram und Etsy darstellen. Auch über Social-Media-Kanäle ist der Kauf und Verkauf exotischer Pflanzen möglich. Doch Lorras‘ digitales Pflanzenauktionshaus ist nach eigenen Angaben speziell auf die Bedürfnisse seiner Produkte optimiert und soll Käufern einen echten Schutz bieten.

Cookie-Popup anzeigen