„Revolutionäre Veränderungen werden kommen“
Zwar läuft noch weiterhin die Pilotphase, sagte er im Gespräch mit der TASPO, doch gerade in den vergangenen zwei Monaten seien 400 Prozenten dazugekommen. Jetzt sei alles noch fragmentiert, Erzeuger und Händler verwenden unterschiedliche Systeme. Bei Royal FloraHolland gibt es FloraMondo, Connect und FloraXchange. Seit November gehen die Gärtner schrittweise zu Floriday über.
Die Funktionen sind zunächst noch ungefähr gleich, so van der Bijl. Man präsentiere noch nicht so sehr viele Neuigkeiten, aber für die Gärtner mache es einen wesentlichen Unterschied. Demnächst werde es dann nur noch ein System geben, und dies werde weiter ausgebaut. „Revolutionäre Veränderungen werden im nächsten Jahr kommen“, so van der Bijl.
Zwei neue Apps in Floriday
Gärtner können ab Anfang nächsten Jahres in Floriday zwei neue Apps einsetzen: Hortiheat und Floriday Insights. Hortiheat ermöglicht es den Produzenten, gezielte E-Mail-Kampagnen, Bestelllisten und Texte zu senden. Floriday Insights gibt Aufschluss über alle eigenen Verkaufsdaten und die der Versteigerung, lässt Rückschlüsse zu, was in der Zierpflanzen-Branche geschieht, wie die Marktlage aussieht und wie man darauf reagieren kann.
Neu ist auch, dass jetzt Produktfotos einmal aus dem kleinen hauseigenen Studio sowie von der Transportkarre in Tray oder Eimer eingestellt werden können.
Auch Käufer profitieren von digitaler Plattform
Floriday ist zwar eigentlich auf Produzenten ausgerichtet, doch die Plattform bietet indirekt auch Käufern Vorteile. So erhalten sie über FloraMondo und FloraXchange Zugriff auf ein größeres Angebot. Da Floriday außerdem besser zu den Prozessen der Produzenten passt, erhalten Käufer schnell Informationen wie beispielsweise den Verlauf ihrer Bestellung oder Auftragsabwicklung. Sie können auch gezielt nach bestimmten Produkten, Mengen und nach Preisvorstellungen suchen lassen.
Floriday stellte sich in diesem Jahr erstmals auf der parallel zur Royal FloraHolland Trade Fair stattfindenden Messe IFTF in Vijfhuizen dem internationalen Publikum aus Übersee vor.