Themen 2021 – vom Kulturraum Friedhof bis zum Gestalten mit Pflanzen
Facettenreich waren unter anderem die Titelthemen der Friedhofskultur im vergangenen Jahr. In Ausgabe 1/2021 beispielsweise befasste sich die Fachzeitschrift für das gesamte Friedhofswesen mit der muslimischen Bestattung und sprach mit dem Berliner Bestatter Işikali Karayel, der als Erster in der Bundeshauptstadt ohne Sarg bestattete. Die März-Ausgabe dagegen widmete sich dem Thema „Lastenräder auf Friedhöfen“ und stellte unterschiedliche Modelle für den Einsatz in der Praxis vor. In der September-Ausgabe wiederum verriet Herbert Schneider, Friedhofsverwalter mit 30 Jahren Berufserfahrung, wie Grabsteine standsicher werden. Und in der finalen Ausgabe des Jahres 2021 ging es um Schadstoffe in Friedhofsböden, wozu neue Forschungsergebnisse von Wissenschaftlern der Kieler Christian-Albrechts-Universität vorgestellt wurden.
Berichte rund um das Thema Sepulkralkultur
Umfassende Informationen rund um das Thema Sepulkralkultur lieferten abseits der Titelthemen auch die übrigen Beiträge, die im vergangenen Jahr in der Friedhofskultur veröffentlicht wurden. Berichtet wurde unter anderem über bienenfreundliche Grabbepflanzung, Kulturfestivals auf Friedhöfen, Grabsteine und -einfassungen aus Kinderarbeit, den Friedhof der Märzgefallenen als Ort der Demokratie, den neuen Internetauftritt der Kölner Bestattungsgärten oder eine Bestatterin, die gleichzeitig als Hebamme arbeitet. Daneben gab es in der Friedhofskultur regelmäßig Pflanzenporträts und Pflanzenschutz-Tipps sowie aktuelle Rechtsthemen.
Jahresinhaltsverzeichnis listet Beiträge nach Themengebieten und Autoren auf
Das jetzt vorliegende Jahresinhaltsverzeichnis listet noch einmal übersichtlich auf, welche Beiträge 2021 im Einzelnen in der Fachzeitschrift Friedhofskultur erschienen sind – zum einen übersichtlich nach Themengebieten wie „Aus- und Weiterbildung“, „Friedhofs- und Grabstellengestaltung“, „Geschichte/Kulturgeschichte“ oder „Technik/Markt“ geordnet, zum anderen nach den Autoren (in alphabetischer Reihenfolge). Dazu wird jeweils aufgeführt, in welcher Ausgabe und auf welcher Seite die einzelnen Beiträge zu finden sind, sodass Interessierte die gewünschten Artikel schnell und einfach nachschlagen können.
► Hier können Sie das Jahresinhaltsverzeichnis 2021 der Friedhofskultur als PDF downloaden.