Dümmen Orange: Hobaho verkauft Online-Service

Veröffentlichungsdatum:

Hobaho-Geschäftsführer Foeke Gardenier (l.) und Kees Hopman besiegeln das „Maschinen & Materialien“-Geschäft. Foto: Dümmen Orange

Der zur Dümmen Orange-Gruppe gehörende Blumenzwiebel-Spezialbetrieb Hobaho trennt sich zum Monatsende von seinem Online-Service „Maschinen & Materialien“. Neuer Besitzer der Plattform ist die im niederländischen Limmen ansässige HB Veilen BV.

Der Verkauf sei weniger wirtschaftlich motiviert, sondern erfolge vielmehr aus strategischen Gründen, wie das Unternehmen mitteilt. Denn bei dem digitalen Angebot „Maschinen & Materialien“ handelt es sich Hobaho zufolge zwar um einen soliden Dienst, der aber nur einen verhältnismäßig geringen Prozentsatz der Unternehmensaktivitäten des Betriebs ausmache.

Schrittweiser Rückzug aus dem Online-Service

„Wir wollen uns ganz klar auf Blumenzwiebeln fokussieren – was zum Teil auch an den jüngsten Entwicklungen und Fortschritten in der Züchtung liegt“, erklärt Hobaho-Geschäftsführer Foeke Gardenier. „Innovationen gelingen uns durch Züchtung und moderne Technologie sowie der Vermarktung der daraus resultierenden Produkte. Entsprechend passt ‚Maschinen & Materialien“ nicht länger zu unserer Strategie.“

Mit dem Verkauf an die HB Veilen BV und unter der Leitung von Firmenchef Kees Hopman werde die Online-Plattform mit Sicherheit weiter wachsen, ist Gardenier überzeugt. „Unser Rückzug wird schrittweise erfolgen und die Zusammenarbeit zwischen Hobaho und der HB Veilen BV eng bleiben“, ergänzt der Hobaho-Geschäftsführer.

Versteigerung getrockneter Blumenzwiebeln bleibt erhalten

Wie beide Unternehmen betonen, habe die auf den 31. August terminierte Transaktion keinerlei negative Auswirkungen auf die Belegschaft. Für Hobaho bedeute die Trennung von „Maschinen & Materialien“ aber, sich künftig noch mehr auf die übrigen Online-Aktivitäten sowie Züchtung und Verkauf von Blumenzwiebeln und Pflanzenknollen konzentrieren zu können.

„Bis auf weiteres wird Kees Hopman außerdem als Auktionator von getrockneten Blumenzwiebeln aktiv bleiben“, so Gardenier. Die Versteigerungen sollen auch weiterhin zum Service-Angebot von Hobaho gehören. Das Auktionsbüro soll demnach am Standort der Firmenzentrale in Lisse bleiben.

Über Hobaho

Hobaho gehört seit September 2016 zu Dümmen Orange. Wichtige Kulturen im Sortiment des auf den Verkauf und die Züchtung von Blumenzwiebeln spezialisierten Unternehmens sind Tulpen, Lilien, Hyazinthen, Calla, Narzissen sowie eine große Auswahl von verschiedenen Blumenzwiebeln. Dümmen Orange hatte im Zuge der Transaktion sämtliche Anteile von Hobaho übernommen.

Cookie-Popup anzeigen