Schaugärten in den Niederlanden und Deutschland wieder geöffnet
Durch die Einschränkungen im Zuge der Corona-Pandemie denken Unternehmen aktuell um und entwickeln neue Modelle, ihre Waren zu veräußern. So auch bei Dümmen Orange, wo man sich laut Mitteilung schnell mit einem neuen Set-up auf die neue Corona-Realität eingestellt habe. Das Züchtungsunternehmen betreibt sowohl in den Niederlanden (De Kwakel), als auch am Firmensitz in Deutschland (Rheinberg) zwei große Schaugärten. Diese werden ab Kalenderwoche 24 wieder geöffnet sein und bieten Besuchern die Möglichkeit, sich in Fachgesprächen auszutauschen, sowie sich die Neuheiten des Betriebs hautnah anzuschauen und sich einen Eindruck dessen zu machen.
Digitaler Garten bietet virtuelle Besuchsmöglichkeit
Dennoch besteht im Rahmen der Corona-Maßnahmen nicht für jedermann die Möglichkeit, die Schaugärten zu besuchen. Die Gründe dafür können vielfältig sein. Das Unternehmen will mit seinem jüngsten Angebot allerdings Abhilfe schaffen. Es wurden digitale Rundgänge durch beide Schaugärten zusammengestellt, die allen Interessenten die Möglichkeit geben, die Schaugärten virtuell zu besuchen. Während des digitalen Rundgangs können die Besucher sehen, wie Dümmen Oranges Produktspezialisten ihre Favoriten für die kommende Saison präsentieren.
Highlights der Saison werden präsentiert
Außerdem können neben dem breiten Sortiment von Dümmen Orange und Produktneuheiten auch verschiedene Verkaufskonzepte für den Einzelhandel kennengelernt werden. Der digitale Garten kann über https://de.dummenorange.com/site/de besucht werden. Navigieren Sie im Menü zu „Tools For You“ und klicken Sie auf „Digital Garden“. Eines der herausragenden Highlights sei laut Unternehmen die neue Miss Fantastic aus der Sweetunia Diamonds Kollektion mit ihrem pinkfarbenen Blütenrand. „Wir sind stolz darauf, allen europäischen Kunden unsere Neuheiten über neue Kanäle und neue Medien präsentieren zu können“, erklärt Martina Gerhards, Marketing Manager Beet- und Balkonpflanzen, Stauden und Topfpflanzen EMEA zur Einführung des neuen digitalen Tools.