Dümmen Orange: Sortiment für Produktion von Mini-Poinsettien

Veröffentlichungsdatum:

Dümmen Orange bietet ein Sortiment von 18 verschiedenen Poinsettien-Sorten, die besonders für die Mini-Produktion geeignet seien. Foto: Dümmen Orange

Mini-Poinsettien erobern seit einigen Jahren das Herz der Verbraucher und werden immer beliebter. Für die Produktion von Mini-Poinsettien bietet Dümmen Orange ein Sortiment von 18 verschiedenen Poinsettien-Sorten. Ganz besonders geeignet seien die weiße ‚J’Adore White Pearl‘, sowie die rote NanoBract-Sorte ‚Scandic Early 2.0‘.

Mini-Poinsettien immer beliebter

Sie gehören zur Weihnachtszeit wie Tannenbaum, Lebkuchen und Glühwein, die Poinsettien. In rund 700 deutschen Produktionsgärtnereien werden für die letzten Monate des Jahres Millionen von Poinsettien gezüchtet, die Ende Oktober fertig zur Vermarktung sind. 2019 wurden rund 32 Millionen Weihnachtssterne in Deutschland verkauft. Jede zweite verkaufte Zimmerpflanze war demnach im November und Dezember eine Poinsettie. Zwar bilden mit rund 50 Prozent Marktanteil die mittleren Größen immer noch den größten Anteil, Mini-Poinsettien werden aber immer beliebter. 2019 betrug ihr Anteil bereits 37 Prozent. Die klassischen 12er- und 13-er Töpfe lagen demnach nur noch bei rund zwölf Prozent. Weitere zwei Prozent entfielen auf hochpreisige Sonderformen.

Breites Sortiment für Mini-Produktion

Wie auch bei den klassischen und mittleren Größen, wird das Sortiment auch bei den Minis immer erweitert. Im Hause Dümmen Orange bietet man mittlerweile insgesamt 18 Sorten für die Produktion von Minis an. Mit unterschiedlichsten Brakteen-Farben und Formen kommen diese daher und reichen von klassischem Rot über sattes Pink, edle Weiß- und Creme-Töne zu einfarbigen und auch zweifarbigen Sorten. Laut Aussage von Dümmen Orange eint allerdings eine Eigenschaft alle 18 Sorten. Hinsichtlich ihrer Brakteengröße, ihrer Wachstumseigenschaft, ihrer Wuchsform und ihrer Haltbarkeit seien alle wie geschaffen für die Produktion von Minis. Das Züchtungsunternehmen hebt aber zwei Sorten ganz besonders hervor.

Top-Favoriten für Mini-Produktion

Als Top-Favoriten gelten bei Dümmen Orange die Sorten 'J’Adore White Pearl' und 'Scandic Early 2.0'. Die weiße 'J’Adore White Pearl' komme aus der Hybridlinie „J’Adore“ mit vier Farben von Weiß über Hell- bis Dunkelpink. Ihre Wachstumseigenschaften, ihre Brakteengröße, ihre Haltbarkeit und ihre Kompaktheit qualifizieren 'J’Adore White Pearl' für eine Produktion mit intensiver Flächennutzung. Darüber hinaus überzeuge sie durch einen ausgeprägten runden Habitus, einen starken V-förmigen Aufbau, eine Reaktionszeit von 7 Wochen und ihre Frühzeitigkeit. Die NanoBract-Sorte 'Scandic Early 2.0' kommt in Rot daher und überzeugt durch viele kompakte kleine Brakteen, ideal für eintriebige Mini-Poinsettien. Zudem besitzt die Sorte gute Transport-, Wachstums- und Haltbarkeitseigenschaften mit. Enge Nanobrakteen auf einer Höhe und ein schmaler Pflanzenhabitus prädestinieren sie ebenfalls für eine Produktion mit intensiver Flächennutzung, bei einer Reaktionszeit von 8 Wochen.

Cookie-Popup anzeigen