Dümmen Orange verbessert Anthurien-Produktion

Veröffentlichungsdatum:

Die im „Quick Plug“ bewurzelten Anthurien (l.) zeigen einen kräftigeren, gleichmäßigeren Wuchs und größere Blüten als im Standard-Plug kultivierte Vergleichspflanzen (r.). Foto: Dümmen Orange

Dümmen Orange ist nach eigenen Angaben ein wegweisender Erfolg bei der Anthurien-Produktion gelungen. Durch Verwendung eines speziellen „Quick Plugs“ sollen sich kräftigere Pflanzen mit größeren Blüten entwickeln.

Interne Forschungsreihen von Dümmen Orange

Das neue Verfahren ist das Ergebnis von intensiver firmeninterner Forschung, wie das weltweit agierende Züchtungsunternehmen mitteilt. In verschiedenen Versuchsreihen pflanzte Dümmen Orange seine Anthurien zur Bewurzelung sowohl in Standard-Plugs als auch in den neuen „Quick Plug“.

Im anschließenden Vergleich zeigte sich, dass die im „Quick Plug“ gepflanzten Anthurien von deutlich besserer Qualität und gleichmäßigerem Wuchs waren als die herkömmlich angezogenen Pflanzen. Entsprechend bezeichnet Dümmen Orange das neue Anzuchtmedium als „signifikante Verbesserung“ in der Anthurien-Produktion, die sich „in Form von kräftigeren Pflanzen und größeren Blüten“ zeige.

Bewurzelung ab sofort im „Quick Plug“

Ab dieser Woche will das Züchtungsunternehmen sämtliche Anthurien in seinem neuen „Quick Plug“ bewurzeln, heißt es in der Firmenmitteilung. Die ersten Auslieferungen an die weltweiten Kunden von Dümmen Orange sollen ab der ersten Kalenderwoche 2019 erfolgen.

Cookie-Popup anzeigen