AQ Roses übernimmt Produktionsstandort
Die in Debre Zeit produzierten Schnittrosen wurden bereits in den vergangenen Monaten unter der Marke Rosa Plaza vermarket, welche unter dem Dach von AQ Roses ansässig ist. Die Unternehmensführung liege in den Händen von Familie Ammerlan, die nun den Produktionsstandort von Dümmen Orange in Äthiopien übernommen hat und auf einen großen Erfahrungsschatz in der Kultur von Schnittrosen vorzuweisen habe. 2006 wurde das Unternehmen gegründet und eine 37 Hektar große Rosengärtnerei in Ziway, Äthiopien aufgebaut. „Der Standort, den wir jetzt übernehmen, befindet sich in einer höhergelegenen Region. Dort können wir Rosen mit größeren Blütenknospen kultivieren. Dadurch sind wir in der Lage, unseren Kunden eine noch größere Auswahl an Schnittrosen anzubieten. Und was sicher ebenso wichtig ist: Operativ lässt sich alles gut mit unserem bereits vorhandenen Standort kombinieren“, blickt Frank Ammerlaan, Geschäftsführer von Rosa Plaza AQ Roses freudig auf die Übernahme des Standortes.
Konzentration auf Züchtung und Vermehrung
Ebenfalls in Debre Zeit befindet sich auch der Vermehrungsstandort, der allerdings in den Händen von Dümmen Orange verbleibe. Sämtliche Mitarbeiter:innen, die in der Produktion tätig waren, werden zu AQ Roses wechseln, diejenigen, die am Vermehrungsstandort in der Züchtung und Vermehrung von Ausgangsmaterial tätig sind, werden weiter für Dümmen Orange arbeiten. Mit der Übergabe des Produktionsstandortes wolle man sich im Hause Dümmen Orange aus dem Schnittrosenanbau in Äthiopien zurückziehen und sich wieder mehr der Züchtung und Vermehrung widmen. „Es handelt sich um ein langfristiges Engagement vor Ort, was durch Investitionen in die Heizung und eine Erweiterung der Vermehrungskapazitäten unterstrichen wird. Auch unser bestehendes Schaugewächshaus bleibt am Standort in Debre Zeit erhalten“, erklärt Reinoud Hagen, Geschäftsführer Schnittblumen bei Dümmen Orange.
Zusammenarbeit beider Unternehmen gestärkt
Mit dem Verkauf des Produktionsstandortes solle zudem die Zusammenarbeit beider Unternehmen in Zukunft noch weiter gestärkt werden. „Da die Produktion von Schnittrosen nicht zum Kerngeschäft von Dümmen Orange gehört, sind wir der festen Überzeugung, dass wir das Beste für unsere Kunden tun, wenn wir uns auf die Züchtung und Vermehrung konzentrieren. Die Produktion liegt bei AQ Roses in guten Händen“, erklärt Noelia Mansilla, Geschäftsführerin EMEA bei Dümmen Orange.