Vitamum als neues Konzept für Garten Mums
Mit Vitamum stellt Dümmen Orange sein neuestes Konzept für Garten Mums vor. Innerhalb des Vitamum Konzeptes gibt es verschiedene Familien, die durch Mutationszüchtung eine einheitliche Kultur verschiedener Farben mit gleichem Blühfenster ermöglichen. Die Homerun Familie steht dabei für Sorten mit großen Blüten und sei in vier Farben erhältlich. Die Ditto Serie stehe hingegen in sieben Farben zur Verfügung und zeichnet sich durch viele eher kleine Blüten und einen kompakten, runden Wuchs aus. Alle Vitamums seien sowohl für die In- und Outdoor-Produktion geeignet und in mittleren und großen Containern erhältlich. Bis Ende Februar können sich Interessenten ein kostenloses Trial Paket über die jeweiligen Vertriebspartner oder im Kundendienst von Dümmen Orange Deutschland bestellen.
App liefert Informoationen, um Produktion zu optimieren
Über die neu entwickelte App können Informationen und wichtiges Wissen über Sorten, Kulturverfahren, Krankheiten und Schädlinge geteilt und gesammelt werden, wodurch Pflanzenproduzenten weltweit unterstützt werden, die Qualität ihrer Produkte auf ein höheres Niveau zu bringen. Um Pflanzen die bestmöglichen Wachstumsbedingungen bieten zu können und einfacher Zugang zu Beratung und Unterstützung zu erhalten, konzentriere sich Dümmen Orange nicht nur auf die Entwicklung der Genetik von Zierpflanzen, sondern auch auf die Digitalisierung von Fachwissen und Kulturdaten. Die App biete daher sowohl grundlegendes als auch vertieftes Wissen über alle Dümmen Orange Sorten. Sie enthält sowohl Informationen über den Start mit einer neuen Kultur als auch zu den verschiedenen Anbauphasen einer Sorte. Zudem gebe es eine Chatfunktion und die Möglichkeit, Fotos von Pflanzen hochzuladen und Informationen zu ihnen abzufragen. Pro Kultur kann ein „Tagebuch“ angelegt werden, in dem Beobachtungen und Messungen eingetragen werden. Neben einer besseren Kenntnis bestimmter Sorten und ihrer Entwicklungsprozesse soll die App den Produzenten auch helfen, Zeit zu sparen und Risiken zu verringern.
Praktisches und vollständiges Werkzeug für Gartenbauunternehmen
Mit der kostenlosen App können Produzenten aber nicht nur auf die Anbaudaten von Dümmen Orange Sorten zugreifen, sondern auch auf Sorteninformationen anderer Züchter. „Auf diese Weise wollen wir den Gartenbauunternehmern ein praktisches und vollständiges Werkzeug für den erfolgreichen Anbau all ihrer Zierpflanzenprodukte an die Hand geben“, sagt Marcel Vrijman, Product Owner Digital bei Dümmen Orange.
Erste Version der App in englischer Sprache
Anfang 2020 durchlaufe die App einen ersten Test mit verschiedenen Produktgruppen (Kalanchoe, Calla, Begonie, Dahlie und Lavendel). Nach der Analyse der Benutzererfahrungen und entsprechenden Anpassungen wird die App im Laufe von 2020 mit Informationen zu anderen Kulturen ergänzt. Gegenwärtig werden weltweit von mehr als 10.000 Produzenten Sorten aus dem Hause Dümmen Orange kultiviert. „Die erste Version der App ist jetzt in englischer Sprache verfügbar, so dass wir so viele Produzenten wie möglich in die Testphase einbinden können. Wir konzentrieren uns vor allem auf Nutzer, die in ihren Anbaukenntnissen weniger fortgeschritten sind oder die neue Dümmen-Orange-Produkte in ihr Sortiment aufgenommen haben. Die ersten Reaktionen unserer Vertriebsabteilung sind positiv. Die Verfügbarkeit von digitalem Wissen in Kombination mit einer anderen Art der Kommunikation mit unseren Kunden bietet einen absoluten Mehrwert“, erklärt Vrijman.