Hohe Hecken bequem vom Boden aus schneiden
Die beiden neuen Heckenschneider sollen ihren Anwendern laut Stihl mehr Reichweite beim Rückschnitt verschaffen. Mit einer Gesamtlänge von 205 Zentimetern ermögliche der HLA 66, selbst höhere Hecken bequem von Boden aus zu schneiden. Auch mit dem HLA 86 ließen sich hochgewachsene Hecken und Sträucher effizient vom Boden aus trimmen, da sich das Gerät dank seines Vierkant-Teleskop-Schafts werkzeuglos zwischen 260 und 330 Zentimeter Länge verstellen lasse. Ebenso sei mit den beiden Akku-Heckenschneidern – die sich für den Transport jeweils platzsparend zusammenklappen lassen – die Pflege von bodennahen Gehölzen selbst über Beete hinweg möglich. Wie Stihl weiter ausführt, zeichnen sich beide Geräte durch ein geringes Gewicht aus und lassen sich mit einem intuitiven Bediengriff komfortabel steuern.
Heckenschneider und Hoch-Entaster mit 36-V-Lithium-Ionen-Akkus
Ihr leistungsstarker, abgasfrei und leise arbeitender EC-Motor starte auf Knopfdruck und gewährleiste selbst bei wechselnder Belastung eine konstant hohe Hubzahl für einen schnellen und kontinuierlichen Arbeitsfortschritt. Für energieeffizientes Arbeiten und lange Akku-Laufzeiten sorge die stufenlos regelbare Geschwindigkeit der doppelseitig geschliffenen, 50 Zentimeter langen Messer. Diese durchtrennen nach Herstellerangaben dank des großen Zahnabstands selbst stärkere Zweige und hinterlassen ein sauberes Schnittbild. Für die nötige Energie sorgt beim HLA 66 und HLA 86 jeweils ein 36-V-Lithium-Ionen-Akku aus dem Stihl AP-System – ein Baukasten-System, das mehr als 20 Geräte für verschiedenste Anwendungen und Akkus umfasst und für professionelle Anwender konzipiert wurde, wie der Hersteller erklärt. Bei den beiden Heckenschneidern wird der Akku in einem in das Gehäuse integrierten Schacht mitgeführt und so vor Umwelteinflüssen wie Regen und Nässe geschützt.
Ebenfalls mit einem der kraftvollen 36-V-Lithium-Ionen-Akkus aus dem Stihl AP-System ausgestattet sind nach Herstellerangaben die neuen Akku-Hoch-Entaster HTA 66 und HTA 86, mit denen sich Baumpflege-Arbeiten in Gärten oder im Obstbau sicher und effizient vom Boden aus erledigen lassen. Die mit einem leistungsstarken EC-Motor und der 1/4 Zoll PM3-Sägekette ausgestatteten Geräte gewährleisten laut Stihl eine hohe Schnittleistung und ein sauberes Schnittbild, wobei die Schnittlängen von 25 Zentimetern (HTA 66) beziehungsweise 30 Zentimetern (HTA 86) das präzise und effiziente Kürzen selbst stärkerer Äste ermöglichen sollen. Für energieeffizientes Arbeiten und lange Akku-Laufzeiten wiederum sorge die am ergonomischen Bediengriff stufenlos regelbare Drehzahl.
Stihl verspricht mehr Reichweite bei der Baumpflege
Mehr Reichweite bei der Baumpflege bringe die Gesamtlänge der Geräte – diese betrage beim HTA 66 240 Zentimeter und lasse sich beim HTA 86 mit seinem besonders führungssteifen Vierkant-Teleskop-Schaft werkzeuglos zwischen 270 und 390 Zentimeter verstellen. Darüber hinaus überzeugen die leichten Akku-Hoch-Entaster Stihl zufolge mit vielen praktischen Details, wie etwa der Abrutschsicherung, die für einen sicheren Griff bei der Arbeit sorgen soll. Zur weiteren Ausstattung gehören unter anderem ein robuster Asthaken zum einfachen Entfernen des losen Schnittguts, eine seitliche Kettenspannung, die verlustsichere Mutter am Kettenraddeckel sowie der patentierte Spezialverschluss des Öltanks, der ein schnelles und werkzeugloses Öffnen und Schließen ohne großen Kraftaufwand ermögliche.