Messe Essen: Absage der IPM schwere Entscheidung
„Die Vorfreude auf die IPM Essen war gerade nach den vergangenen Monaten voller Verzicht bei allen Beteiligten groß, umso schwerer ist uns die Entscheidung für die Absage der Messe gefallen“, erklärt Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer der Messe Essen. „Es liegt jedoch in unserer Verantwortung, unseren Ausstellern eine seriöse Planung ihrer Messebeteiligung zu ermöglichen. Vor dem Hintergrund, dass viele unserer Kunden aus dem Ausland kommen und aufgrund der erschwerten Reisebedingungen zunehmend verunsichert sind, ist dies jedoch derzeit nicht möglich. Wir haben uns daher für die Absage entschieden, bevor die heiße Phase der Standplanung anläuft.“
IPM Essen Summit im Januar 2021
Angesichts des jüngsten Infektionsgeschehens sei gerade in wichtigen Märkten wie den Benelux-Staaten oder Frankreich die Verunsicherung groß, heißt es in der Mitteilung der Messe Essen. Dennoch wollen die Veranstalter der Grünen Branche zum geplanten Termin der IPM 2021 vom 26. bis 29. Januar eine Plattform anbieten und organisieren gemeinsam mit ihren Partnerverbänden ein Spitzentreffen zwischen Entscheidern und der Politik. Beim sogenannten IPM Essen Summit sollen Entscheider und politische Vertreter zusammenkommen, um sich über Zukunftsthemen des Gartenbaus auszutauschen. Zusätzlich zu diesem Spitzentreffen wird laut Messe Essen ein digitales Format Einblick in die aktuelle Entwicklung des deutschen und internationalen Gartenbau-Markts geben.
Kähler-Theuerkauf: „Absage der IPM verantwortungsvolles Signal zur richtigen Zeit“
Für die IPM 2021 hatten nach Angaben der Messe Essen bereits zahlreiche Marktführer ihre Teilnahme bestätigt, auch seitens der Besucher sei die Nachfrage nach dem Live-Messeerlebnis und dem persönlichen Austausch mit den Geschäftspartnern enorm gewesen. „Die Grüne Branche ist sich einig, dass sie die IPM Essen dringend braucht, um Pflanzenneuheiten wieder hautnah erleben zu können. Die besonnene Bewertung der derzeitigen Situation zeigt aber auch, wie unsicher Aussteller und Besucher aufgrund der dynamischen Entwicklung der Coronavirus-Pandemie sind“, so Eva Kähler-Theuerkauf, Präsidentin des Landesverbands Gartenbau Nordrhein-Westfalen und Vorsitzende des Fachbeirats. „Die Absage der IPM Essen ist daher sehr schmerzhaft, für die internationale Ausstellerschaft, aber ein verantwortungsvolles Signal zum richtigen Zeitpunkt.“
Die nächste reguläre Ausgabe der Weltleitmesse des Gartenbaus soll vom 25. bis 28. Januar 2022 in der Messe Essen stattfinden.