Endspurt für GaLaBau-Schülerwettbewerb

Veröffentlichungsdatum:

Der GaLaBau-Schülerwettbewerb findet alle zwei Jahre statt. Logo: AuGaLa

Am 28. Februar ist Einsendeschluss für den diesjährigen GaLaBau-Schülerwettbewerb. Schüler der Klassen 7 bis 10, die noch teilnehmen wollen, sollten sich also mit ihrer Bewerbung beeilen – den Gewinnern winkt die Umgestaltung ihres Schulhofs im Wert von 5.000 Euro. 

GaLaBau-Schülerwettbewerb alle zwei Jahre

Der GaLaBau-Schülerwettbewerb unter dem Motto „Schule trifft Landschaftsgärtner“ wird alle zwei Jahre von den Landesverbänden der Landschaftsgärtner gemeinsam mit den Ausbildungsförderwerk Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (AuGaLa) ausgerichtet.

Schüler allgemeinbildender Schulen der Klassen 7 bis 10 sind in diesem Jahr dazu aufgerufen, sich mit dem Beruf des Landschaftsgärtners auseinanderzusetzen und „ihren“ Landschaftsgärtner-Azubi bei der Arbeit zu porträtieren. Dieses Porträt kann beispielsweise auf der Website der Schule, in der Schülerzeitung, einem Blog oder bei Facebook veröffentlicht werden und dient als „Eintrittskarte“ für den Schülerwettbewerb.

Bundesfinale auf der BUGA 2015

Die Gewinner auf Landesebene reisen mit jeweils drei Schülern und einer Lehrkraft zum Bundesfinale am 8. und 9. Mai 2015, das im Rahmen der Bundesgartenschau 2015 Havelregion in der Stadt Brandenburg ausgetragen wird.

Weitere Infos, der Anmeldebogen, die genaue Aufgabenstellung und der Ansprechpartner beziehungsweise Einsendeort für das jeweilige Bundesland sind auf der Website des Schülerwettbewerbs zu finden.

Cookie-Popup anzeigen