Wettkampf um Einzug ins Fleurop-Interflora World Cup-Finale
Insgesamt fünf Top-Floristen eiferten gestern Nachmittag auf der IPM-Eventbühne des Fachverbands Deutscher Floristen (FDF) um die Wette. Um den Einzug ins Finale des Fleurop-Interflora World Cups 2015 bewarben sich neben Jürgen Herold (Handwerk Floraldesign, Berlin):
- der amtierende Deutsche Meister Marcel Schulz (Daniels Blumenstudio, Illingen),
- Nico Harmeling (Blumen Naskret, Düsseldorf),
- Sonja Sauerbrey (Gärtnerei Epp, Lenggries)
- Timo Bolte (Doll‘s Blumen, Wien).
Die Kandidaten mussten live auf der IPM-Eventbühne des FDF zwei Überraschungsarbeiten fertigen. Die erste Wettbewerbsaufgabe erfolgte mit Vorbereitung am Vortag sowie am Wettbewerbstag selbst. Für die zweite Wettbewerbsaufgabe standen 15 Minuten zur Verfügung, um sich kreativ mit den Werkstoffen in der Überraschungsbox auseinanderzusetzen. Weitere 25 Minuten blieben zur Kreation eines meisterlichen Blumenstraußes.
Das Jurorenteam – bestehend aus Thomas Ratschker, Referent für nationale und internationale Floristik, sowie den Floristikmeisterinnen Ilka Siedenburg und Gerda Prinz – bewertete die vollkommen anonymisierten Werkstücke im Anschluss an den Wettbewerb.
Jürgen Herold überzeugte in den Kategorien Idee, Farbe, Komposition und Technik mit seinen floralen Kreationen dabei so sehr, dass ihn die Jury am Ende des nationalen Vorentscheids zum Sieger und damit zum deutschen Teilnehmer für den Fleurop-Interflora World Cup 2015 kürte.
Die besten Floristen der Welt treten beim Fleurop-Interflora World Cup an
Bei der in diesem Jahr in Berlin ausgetragenen Weltmeisterschaft der Floristen wird Herold vom 11. bis 13. Juni für Deutschland gegen die besten Floristen der Welt antreten. Veranstalter des traditionsreichen Fleurop-Interflora World Cups ist die Fleurop AG. (ts)