Zusammenarbeit mündet in Gründung von PPE
Laut einer Meldung zur Zusammenarbeit der beiden Familienunternehmen verfügen Floréac und Royal Lemkes über gesunde Strukturen und starke eigene Identitäten. Dadurch fugieren beide auf ihren jeweiligen Spezialgebieten im Pflanzensektor als Drehscheibe, was einer der Gründe für die Entscheidung der strategischen Zusammenarbeit gewesen sei. Ein weiterer Grund sei die jeweilige günstige geographische Lage beider Unternehmen samt ihrer gut organisierten Logistikplattformen. Die beschlossene Zusammenarbeit mündet in der Gründung der Initiative Plantify Partners Europe, an der sich ausdrücklich weitere Familienunternehmen anschließen können. Ma sei sich sicher, dass Europa über eine Vielzahl lokaler Produktionsgebiete für den Handel und den Vertrieb von Topfpflanzen verfüge und dadurch die Möglichkeit bestehe, dass ein nachhaltiges Handels- und Logistiknetzwerk europäischer Player möglich ist. Die (nachhaltigen) Produktionsgebiete werden damit über eine optimale Supply Chain an Absatzmärkte in ganz Europa gekoppelt.
„Gemeinsam ein europäisches Netzwerk bilden“
„Wir sind überzeugt von der starken Position lokaler Familienunternehmen. Gemeinsam können wir ein europäisches Netzwerk bilden, über das wir die tonangebenden Retailer in Europa noch besser mit den hochwertigen Pflanzen versorgen können, die in den verschiedenen europäischen Regionen gezüchtet werden. Mit Plantify Partners Europe wollen wir das Netz europäischer Handelsunternehmen erweitern, die unter Beibehaltung ihrer eigenen Identität eine weitgehende Zusammenarbeit eingehen“, erklärt Cees van der Meij, Inhaber und Gesellschafter von PPE und Royal Lemkes die Hintergründe der Zusammenarbeit.
„Supply Chain und Angebot für Kunden optimieren“
„Plantify Partners sind nicht nur auf Rentabilität aus. Natürlich möchten wir erfolgreich sein. Natürlich wollen wir wachsen. Aber nicht auf Kosten anderer Werte. Deshalb entscheiden wir uns für nachhaltiges Unternehmen mit spezialisierten Familienbetrieben, die in ihrem jeweiligen lokalen Markt eine starke Position einnehmen. Wir denken generationenübergreifend, wobei uns Mensch und Umwelt am Herzen liegen. Genau das macht Familienunternehmen aus. Und das soll auch in Zukunft so bleiben“, ergänzen Werner Krott und Peter Van Hoye, die Miteigentümer von Floréac. „Ich freue mich über die Zusammenarbeit mit Floréac als wunderbare Schwesterorganisation von Royal Lemkes. So können wir unsere Supply Chain und das Angebot für unsere Kunden weiter optimieren. Gemeinsam können wir dazulernen und innovieren“, fügt Michiel de Haan, CEO von Royal Lemkes hinzu.