Die Neulinge der Flower Trials (9. Bis 12. Juni 2015) im Überblick:
- ABZ Seeds (Niederlande) Züchter, neue F1-Hybriden von Erdbeeren
- Cohen Propagation Nurseries (Niederlande): Lieferant, Stecklinge von Topf- und B&B-Pflanzen.
- Hassinger Orchideen (D/Wiesbaden) Züchter, Kultivateur von Orchideen.
- Hishtil (Israel) Erzeugung und Vertrieb Sämlinge und Jungpflanzen von B&B-Pflanzen und Stauden.
- Jaldelty Propagation Nursery (Israel) Erzeugung Stecklinge von Stauden und Einjährigen
- P. Van der Haak nursery (Niederlande): Produktion Stecklinge und Jungpflanzen von Pelargonium.
- Van den Bos Flowerbulbs: Topf-Sorten von Lilium und Calla
49 Unternehmen der Zierpflanzenbranche laden während der FlowerTrials ein
Nicht weniger als 49 Unternehmen der Zierpflanzenbranche öffnen während der FlowerTrials ihre Tore. Kultivateure und Handel erfahren so aus erster Hand die neuesten internationalen Sortimentsentwicklungen rund um Topf- und B&B-Pflanzen. Alle Ausstellungsorte sind dann für die Besucher jeweils von 8.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Am Donnerstag sogar bis 21.00 Uhr, um mehr Gärtnern vor Ort zu ermöglichen, nach getaner Arbeit vorbeizuschauen.
“Die FlowerTrials sind eine Schlüsselveranstaltung im Jahreskalender der internationalen Zierpflanzenbranche. Jedes Jahr zeigen mehr und mehr Aussteller immer mehr Besuchern aus aller Welt ihre hochaktuellen Züchtungsleistungen”, sagte Jeroen Egtberts, Vorsitzende der Stiftung FlowerTrials.
Fleuroselect Sprachrohr für FlowerTrials
Fleuroselect wird für die FlowerTrials Kommunikationsaufgaben wahrnehmen. ”Viele unserer Mitglieder sind zugleich auch in der Stiftung FlowerTrials involviert und betrachten die KW 24 und ihre FlowerTrials als jährlich wiederkehrende Schlüsselwoche der Branche. Die FlowerTrials sind längst ein weltweiter Pflichttermin. Wir freuen uns sehr, am Erfolg dieses noch immer beliebter werdenden Branchenhighlights federführend mitzuwirken“, erklärte Fleuroselect-Generalsekretärin Sally van der Horst. (ts)