Baumschulware von A wie Acer bis Y wie Yucca
Auf rund 1.500 Quadratmeter Ausstellungsfläche zeige die Verkaufsmesse in Wiesmoor, die sich an Fachbesucher, Fachmarkt- und Gartencenter-Einkäufer richtet, Baumschulware von A wie Acer bis Y wie Yucca, Zier- und Solitärpflanzen sowie Neu- und Besonderheiten. „Wir haben bei der Vorbereitung auf Fokus Baumschule wie immer großen Wert auf die Sortimentsauswahl gelegt. So bieten wir beispielsweise über zehn verschiedenfarbige Magnoliensorten im Sieben-Liter-Topf ebenso an wie Solitärpflanzen mit Topfgrößen von bis zu 50 Litern. Ein großes Sortenspektrum zeigen wir auch bei Gartenkamelien, die mit einem üppigen Knospenbesatz glänzen“, so Dirk Theilken, Teamleiter Vertrieb Baumschule bei der Landgard Blumen & Pflanzen GmbH. „Interessante Entwicklungen gibt es zudem im Bereich der Sommerflieder. Hier präsentieren wir neben den bewährten Sorten Neuheiten wie die ‚Butterfly Candy Collection‘. Und im Bereich Naschobst steht neben der Trendpflanze Heidelbeere auch die winterharte Feige im Fokus.“
Kreative Verkaufskonzepte für den Fachhandel
Neben dem umfangreichen Sortiment aus norddeutschem Anbau gibt es bei der diesjährigen Ausgabe von Fokus Baumschule wieder kreative Verkaufskonzepte zu sehen, wie etwa „Blühende Schönheit“. Im Mittelpunkt des für das kommende Jahr entwickelten Konzeptes steht laut Landgard eine kompakte rosa Beetrose, die das Fachhandelssortiment durch ihre Widerstandsfähigkeit und ihren Blütenreichtum bereichere. Die Pflanze werde durch den farbigen Konzepttopf und ein auffälliges Etikett aber auch ohne Blüten zum Hingucker am POS, so Landgard. Als weitere Konzeptideen werden in Wiesmoor das nachhaltige „Bienen- und Vogelbuffet“ sowie „Private Garden“ im Zwei-Liter-Ecktopf vorgestellt, die beide den Angaben zufolge für den Verkauf direkt vom CC-Container entwickelt wurden. Wie Baumschulpflanzen auch in der kalten Jahreszeit zu Impulsartikeln werden können, zeige dagegen das Konzept „Wintermoments“.
Sortimente zum Saisonstart runden Angebot von Fokus Bauschule ab
Abgerundet wird die Verkaufsmesse laut Landgard durch Sortimente zum Saisonstart mit passenden Solitärpflanzen. So werden den Angaben zufolge neben einem breiten Rhododendron-Sortiment im Zwei- bis Fünf-Liter-Container auch ausgesuchte Pflanzen bis zu einer Topfgröße von 80 Litern angeboten. Die Rhododendron werden darüber hinaus mit dem Konzept „Wat ne Hübsche“ in Szene gesetzt. Das Blütenspektrum der beliebten immergrünen Rhododendron-Hybriden begeistere als Solitärpflanze und als Hecke gerade junge Pflanzenfreunde auf freche Weise für die blühstarken Garten- und Terrassenklassiker, erklärt Landgard.