Friedhof Berlin-Steglitz: neuer Memoriam-Garten eröffnet

Veröffentlichungsdatum:

Der neue Memoriam-Garten auf dem Friedhof Berlin-Stieglitz. Foto: Friedhofsgärtnerei Fortte-Lawrenz

Berlin ist seit gestern um einen Memoriam-Garten reicher. Das rund 2.000 Quadratmeter umfassende Areal auf dem Friedhof Steglitz ist wie eine mediterrane Parklandschaft gestaltet und ist bereits der zweite Memoriam-Garten auf diesem Friedhof.

Wie die Dauergrabpflegegesellschaft der Friedhof Treuhand Berlin (FTB) mitteilt, sollen im Randbereich des neuen Memoriam-Gartens sechs neue Ruhegemeinschaften entstehen.

Memoriam-Garten wertet Friedhof auf

„Wir haben hier ein modernes Angebot geschaffen, das den Zeitgeist trifft, den Friedhof aufwertet und damit zu einem Image-Gewinn führt“, erklärt Oliver Siegmund, Geschäftsführer der FTB. Gestaltet als grüner und blühender Garten, sollen Trauernde und Besucher den Friedhof auch als einen Ort des Lebens neu entdecken können.

Ein Konzept, das (nicht nur) in Berlin voll aufzugehen scheint: Bereits im Jahr 2010 wurde der erste Memoriam-Garten Berlins auf dem Friedhof Stieglitz eröffnet. Es folgten weitere Memoriam-Gärten auf dem Friedhof Onkel-Tom-Straße (2011, Erweiterung 2013) sowie im Herbst 2015 der neue Memoriam-Garten in Ruhleben.

Weitere Memoriam-Gärten auf Berliner Friedhöfen in der Entstehung

Bereits im Juni dieses Jahres erfolgte die Eröffnung des zweiten Memoriam-Gartens auf dem Friedhof Onkel-Tom-Straße. Nach der Eröffnung des Memoriam-Gartens Bergstraße II auf dem Friedhof Stieglitz folgt am 1. September die Inbetriebnahme des Memoriam-Gartens auf dem Friedhof „In den Kisseln“ in Berlin-Spandau.

Ein weiter Memoriam-Garten entsteht aktuell auf dem Waldfriedhof Zehlendorf in der Potsdamer Chaussee.

Cookie-Popup anzeigen